Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
handbuch:kassenetzentrale [03.06.2021 14:44] – Marion Klingbeil | handbuch:kassenetzentrale [22.11.2021 09:43] (aktuell) – Marion Klingbeil | ||
---|---|---|---|
Zeile 614: | Zeile 614: | ||
{{ : | {{ : | ||
+ | |||
+ | **__Liefertermin im Belegkopf anzeigen: | ||
+ | Wählen Sie im Menü der Schaltflächenprogrammierung den Eintrag „Benutzerfelder hinzufügen“\ Benutzerfelder im Belegkopf aus. Im geöffneten Formular tippen Sie auf die Schaltfläche „Neues Register“, | ||
+ | Im angelegten Register wählen Sie das Feld „Liefertermin“ aus und tragen in die Bezeichnung „Liefertermin“ ein. Über den Button „Speichern“ wird die Zuordnung gespeichert. Nach erneuter Anmeldung kann in der Kassenerfassung im Belegkopf das Register Liefertermin ausgewählt und ein Liefertermin eingetragen werden. | ||
+ | |||
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
===== 5.2.5 Stammdaten filtern ===== | ===== 5.2.5 Stammdaten filtern ===== | ||
Zeile 829: | Zeile 838: | ||
======= 6 Gutscheinverwaltung ======= | ======= 6 Gutscheinverwaltung ======= | ||
- | In der KasseNET steht eine Gutscheinverwaltung | + | Zur abacus Kasse.NET kann das Zusatztool „Gutscheinverwaltung“ installiert und konfiguriert werden. |
- | Die Verwendung der Gutscheinverwaltung ist in der Kasse nur im Onlinemodus (mit Internetverbindung) möglich, da die Erstellung der verschlüsselten Gutscheinnummern zentral in der Sage 100-Datenbank erfolgt. Mit der Gutscheinverwaltung haben Sie die Möglichkeit, | + | Die Verwendung |
+ | Der Einsatz | ||
**Grundlageneinstellungen: | **Grundlageneinstellungen: |