handbuch:erweitertepreiserfassung

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
handbuch:erweitertepreiserfassung [01.04.2020 06:35] – Bearbeitung der Tabelle Jan Philipphandbuch:erweitertepreiserfassung [17.03.2022 18:01] (aktuell) Manuel Splitt
Zeile 1: Zeile 1:
 ======= Bedienungsanleitung erw. Preiserfassung ======= ======= Bedienungsanleitung erw. Preiserfassung =======
- 
  
 ====== 1 Allgemeines ====== ====== 1 Allgemeines ======
  
-Dieses Dokument beinhaltet eine Bedienungsanleitung zur Konfiguration der Grundlagen sowie der Bedienung der erweiterten Preiserfassung.+Mit Hilfe des Zusatzmoduls „erweiterte Preiserfassung“ ist es möglich, Preise und auch Rabatte in der Sage 100 zeitlich gesteuert für Kunden und Lieferanten zu hinterlegen. Dies ist zum Beispiel im Rahmen von Rabattaktionen hilfreich oder bei zeitlich limitierten Sonderrabatten von Lieferanten. Darüber hinaus kann festgelegt werden, dass ein hinterlegter Preis erst ab einer bestimmten Menge gültig ist, somit lassen sich Preisstaffelungen in der Sage 100 hinterlegen. \\ 
 +Dieses Dokument beinhaltet eine Bedienungsanleitung zur Konfiguration der Grundlagen sowie der Bedienung der erweiterten Preiserfassung von der abacus edv-lösungen GmbH & Co. KG für die Sage 100.
  
  
Zeile 13: Zeile 13:
 ===== 2.1 Mandanteneinstellung ===== ===== 2.1 Mandanteneinstellung =====
  
-{{ :handbuch:1_grundlagen.png?400 |}}+{{ :handbuch:1_grundlagen.png?750 |}}
  
 ---- ----
Zeile 22: Zeile 22:
 ^ Einkauf ^^^ ^ Einkauf ^^^
 | Datum der Preisermittlung | - Lieferdatum \\ - Belegdatum | Die Preisermittlung findet auf Basis des hinterlegten Datums statt. | | Datum der Preisermittlung | - Lieferdatum \\ - Belegdatum | Die Preisermittlung findet auf Basis des hinterlegten Datums statt. |
-====== 3 Erfassung von Preisen ====== 
  
-Zur Erfassung von Einkaufsbzw. Verkaufspreisen aus dem Artikelstamm wählen Sie im Hamburger-Menü (Optionen in alter Oberflächedie EinkaufsbzwVerkaufspreise aus dem Menüpunkt „erweiterte Preiserfassung.+====== 3 Erfassung von Sonderpreisen & -rabatten (Einkauf & Verkauf====== 
 +Die Sonderpreisen & -rabatten können an unterschiedlichen Stellen gepflegt werden. Der Aufbau der Datenbänder unterscheiden sich je nach Herkunft des Aufrufes in den angezeigten Spalten. \\ 
 +  * Artikelstamm: Reiter "erw. Preiserfassung" öffnen. Datenbänder Sonderpreise und Sonderrabatte 
 +  * Lieferantenstamm: Reiter "Einkauf" öffnen. Datenbänder Erw. Einkaufspreise und Erw. Einkaufsrabatte 
 +  * Kundenstamm: Reiter "Verkauf/Lieferung" öffnen. Datenbänder Erw. Verkaufspreise und Erw. Verkaufsrabatte 
 +  * Preisliste: Reiter "Erw. Verkaufspreise" öffnenDatenbänder Sonderpreise und Sonderrabatte
  
-Die erweiterte Preiserfassung kann ebenfalls auch aus dem Kunden- bzw. Lieferantenstamm geöffnet werden. Dazu wählen Sie im Hamburger-Menü (Optionen in alter Oberfläche) die erweiterten Einkaufspreise (Lieferanten) bzw. erweiterte Verkaufspreise (Kunden) aus.+{{ :handbuch:2_erfassung_stammdaten.png?1200 |}}
  
-Das folgende Formular erscheint: 
- 
-{{ :handbuch:2_erfassung_kunde_aus_artikel.png?400 |}} 
- 
-Je nach Konfiguration öffnet sich das Formular zur Eingabe einer Kundennummer oder einer Preisliste für Verkaufspreise. Bei Einkaufspreis öffnet sich das Formular zur Eingabe einer Lieferantennummer. Bei Aufruf aus dem Kunden- bzw. Lieferantenstamm öffnet sich das Formular mit Eingabe der Artikelnummer. 
- 
-Für die hinterlegten Preise können die Nachkommastellen festgelegt werden. Diese Einstellung gilt dann global für jeden Kunden/ Lieferanten, Preisliste oder Artikel. 
- 
-Zur besseren Übersicht kann über den Haken „nur aktuell gültige Preise anz.“ die angezeigten Datensätze auf, die aktuell gültigen reduziert werden. Das zu betrachtende Datum kann eingeschränkt werden. Der aktuell gültige Preis wird farblich dargestellt. 
- 
-Datensätze können zur schnelleren Erfassung kopiert werden. 
  
 ^ Spalte ^ Wert ^ Bedeutung ^ ^ Spalte ^ Wert ^ Bedeutung ^
 ^ Preise ^^^ ^ Preise ^^^
-Konto/ Preisliste/ Artikel | Auswahl der Kto-Nummer bzw. Preisliste oder Artikelnummer | Die Konfiguration gilt für den hinterlegten Kunden/ Lieferanten, der Preisliste oder dem Artikel. \\ Je nach Herkunft des Aufrufes unterscheidet sich die Eingabe nach Kunden/ Lieferanten, Preisliste oder Artikel. | +| Preisliste | Auswahl der Preisliste (wenn keine Preisliste zuzuordnen ist, dann "keine Preisliste" auswählen) | Die Konfiguration gilt für die Preisliste. \\ sichtbar aus Artikel-, Lieferanten und Kontokorrentstamm | 
-| Matchcode | Name des Kontokorrenten bzw. Preisliste Name des Kontokorrenten bzw. Preisliste | +| Kontokorrent/ Artikel | Auswahl der Kontokorrent-Nummer oder Artikelnummer | Die Konfiguration gilt für den hinterlegten Kunden/ Lieferanten und dem Artikel. \\ Je nach Herkunft des Aufrufes unterscheidet sich die Eingabe nach Kunden/ Lieferanten und Artikel. \\ Kontokorrent aus Artikelstamm sichtbar. Artikel aus Lieferanten- und Kontokorrentstamm sowie Preisliste. | 
-gültig von | Auswahl Datum | Datum ab wann der eingetragene Preis gilt. | +| Matchcode (Kontokorrent/ Artikel) Matchcode des Kontokorrenten oder Artikel Je nach Herkunft des Aufrufes unterscheidet sich die Anzeige nach Matchcode des Kontokorrenten und Artikel\\ Kontokorrent-Matchcode aus Artikelstamm sichtbar. Artikel-Matchcode aus Lieferanten- und Kontokorrentstamm sowie Preisliste
-gültig bis | Auswahl Datum | Datum bis wann der eingetragene Preis gilt. |+Variante | Variantentext des Artikels | Bei Aufruf aus Kontokorrentenstamm und Preisliste wird diese Spalte zusätzlich angezeigt. | 
 +| Datum von | Auswahl Datum | Datum ab wann der eingetragene Preis gilt. | 
 +Datum bis | Auswahl Datum | Datum bis wann der eingetragene Preis gilt. |
 | ab Menge | Eingabe Menge | Der hinterlegte Preis gilt erst ab der eingetragenen Menge. | | ab Menge | Eingabe Menge | Der hinterlegte Preis gilt erst ab der eingetragenen Menge. |
-ME Mengeneinheit | Zeigt die Verkaufs-/ Einkaufsmengeneinheit des Artikels an. |+BME Basismengeneinheit | Zeigt die Basismengeneinheit des Artikels an. |
 | Einzelpreis | Eingabe Preis | Erfassen des Preises. | | Einzelpreis | Eingabe Preis | Erfassen des Preises. |
 | Listenpreis | Eingabe Preis | Erfassen eines Preises der bspw. als unverbindliche Preisempfehlung gilt. Dient nur zu Auswertungszwecken. | | Listenpreis | Eingabe Preis | Erfassen eines Preises der bspw. als unverbindliche Preisempfehlung gilt. Dient nur zu Auswertungszwecken. |
-Wkz Währungskennzeichen Währungskennzeichen des Artikels | +gültig ja/ nein Zeigt an, ob der Datensatz in Berücksichtigung des Intervalls zum heutigen Datum gültig ist. | 
-pro | Eingabe Menge | Der eingetragene Preis gilt jeweils pro eingetragener Menge. | +^ Rabatte ^^^ 
 +| Preisliste | Auswahl der Preisliste (wenn keine Preisliste zuzuordnen ist, dann "keine Preisliste" auswählen) | Die Konfiguration gilt für die Preisliste. \\ sichtbar aus Artikel-, Lieferanten und Kontokorrentstamm | 
 +| Kontokorrent/ Artikel | Auswahl der Kontokorrent-Nummer oder Artikelnummer | Die Konfiguration gilt für den hinterlegten Kunden/ Lieferanten und dem Artikel. \\ Je nach Herkunft des Aufrufes unterscheidet sich die Eingabe nach Kunden/ Lieferanten und Artikel. \\ Kontokorrent aus Artikelstamm sichtbar. Artikel aus Lieferanten- und Kontokorrentstamm sowie Preisliste. | 
 +| Matchcode (Kontokorrent/ Artikel) | Matchcode des Kontokorrenten oder Artikel | Je nach Herkunft des Aufrufes unterscheidet sich die Anzeige nach Matchcode des Kontokorrenten und Artikel. \\ Kontokorrent-Matchcode aus Artikelstamm sichtbar. Artikel-Matchcode aus Lieferanten- und Kontokorrentstamm sowie Preisliste. | 
 +| Variante | Variantentext des Artikels | Bei Aufruf aus Kontokorrentenstamm und Preisliste wird diese Spalte zusätzlich angezeigt. 
 +Datum von | Auswahl Datum | Datum ab wann der eingetragene Rabatt gilt. | 
 +| Datum bis | Auswahl Datum | Datum bis wann der eingetragene Rabatt gilt. | 
 +| ab Menge | Eingabe Menge | Der hinterlegte Rabatt gilt erst ab der eingetragenen Menge. | 
 +| BME | Basismengeneinheit | Zeigt die Basismengeneinheit des Artikels an. | 
 +| Rabatt| Eingabe Rabatt | Erfassen des prozentualen Rabattes. | 
 +| gültig | ja/ nein | Zeigt an, ob der Datensatz in Berücksichtigung des Intervalls zum heutigen Datum gültig ist. | 
 + 
 ====== 4 Auswirkung auf Belegerfassung ====== ====== 4 Auswirkung auf Belegerfassung ======
  
 Bei Erfassung eines Beleges (Einkauf/ Verkauf) werden zuerst die Preise bzw. Rabatte aus der erweiterten Preiserfassung geprüft. Wenn es dort kein Ergebnis gibt gilt der Sage Standard. Bei Erfassung eines Beleges (Einkauf/ Verkauf) werden zuerst die Preise bzw. Rabatte aus der erweiterten Preiserfassung geprüft. Wenn es dort kein Ergebnis gibt gilt der Sage Standard.
 +
 +\\ \\
 +Stand: März 2022\\
 +Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
  • handbuch/erweitertepreiserfassung.1585722901.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 01.04.2020 06:35
  • von Jan Philipp