handbuch:erweitertekundenlieferantenpflege

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
handbuch:erweitertekundenlieferantenpflege [10.05.2024 12:34] – [2.1 Belegarten] Manuel Splitthandbuch:erweitertekundenlieferantenpflege [10.05.2024 12:43] (aktuell) – [2 Grundlagenkonfiguration] Manuel Splitt
Zeile 3: Zeile 3:
 ===== 1 Allgemeines ===== ===== 1 Allgemeines =====
  
-Mit Hilfe des abacus Zusatzmoduls „erweiterte Kunden- und Lieferantenpflege“ von der abacus edv-lösungen GmbH & Co. KG für die Sage 100 ist es möglich, zusätzliche spezifische Kunden- und Lieferanteneinstellungen zu tätigen. So können z. B. kunden- oder lieferantenspezifische Textbausteine für einzelne Kunden bzw. Lieferanten oder Gruppen hinterlegen werden. Darüber hinaus kann festgelegt werden, dass Artikel oder Artikelgruppen nicht an bestimmte Kunden, z. B. aus bestimmten Ländern erfasst und somit nicht verkauft oder eingekauft werden. Durch diese Grundeinstellungen kann zielgerichteter und schneller gearbeitet werden und es können Fehler vermieden werden. Zudem kann man somit schnell Artikel oder Artikelgruppen für die Belegerfassung sperren, falls z. B. neue Produktentwicklungen noch nicht final von allen Verantwortlichen freigegeben wurden.+Mit Hilfe des abacus Zusatzmoduls „erweiterte Kunden- und Lieferantenpflege“ von der abacus edv-lösungen GmbH & Co. KG für die Sage 100 ist es möglich, zusätzliche spezifische Kunden- und Lieferanteneinstellungen zu tätigen. Es kann festgelegt werden, dass Artikel oder Artikelgruppen nicht an bestimmte Kunden, z. B. aus bestimmten Ländern erfasst und somit nicht verkauft oder eingekauft werden. Durch diese Grundeinstellungen kann zielgerichteter und schneller gearbeitet werden und es können Fehler vermieden werden. Zudem kann man somit schnell Artikel oder Artikelgruppen für die Belegerfassung sperren, falls z. B. neue Produktentwicklungen noch nicht final von allen Verantwortlichen freigegeben wurden.\\ 
 +Zudem kann eine Gelangensbestätigung erzeugt werden. Mit der Gelangensbestätigung kann ein Nachweis erstellt werden, dass eine Ware aus Deutschland tatsächlich in einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union (EU) angekommen und somit von der Umsatzsteuer befreit ist. 
  
 ===== 2 Grundlagenkonfiguration ===== ===== 2 Grundlagenkonfiguration =====
  
 Die Grundlagen der erweiterten Kunden- & Lieferantenpflege erreichen Sie über den Regieeintrag <Erweiterte Kunden-/ Lieferanten-Pflege> <Administration>.\\ Die Grundlagen der erweiterten Kunden- & Lieferantenpflege erreichen Sie über den Regieeintrag <Erweiterte Kunden-/ Lieferanten-Pflege> <Administration>.\\
-Neben der Lizenzierung können Sie individuelle Ländergruppen definieren.+Neben der Lizenzierung können Sie Erfassungsarten sowie deren Berechtigungen, individuelle Ländergruppen und E-Mail-Textbaustein definieren. 
  
 ==== 2.1 Belegarten ==== ==== 2.1 Belegarten ====
  • handbuch/erweitertekundenlieferantenpflege.1715344498.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 10.05.2024 12:34
  • von Manuel Splitt