handbuch:chargenverwaltung

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
handbuch:chargenverwaltung [01.03.2019 09:58] – Ersetzen der alten Links Hendrik Michaelsenhandbuch:chargenverwaltung [06.04.2021 09:28] (aktuell) – Firmenname Manuel Splitt
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Chargenverwaltung ====== ====== Chargenverwaltung ======
  
-Willkommen zum Chargenverwaltungshandbuch der **abacus edv-Lösungen GmbH**.+Willkommen zum Chargenverwaltungshandbuch der **abacus edv-lösungen GmbH & Co. KG**.
  
 Das vorliegende Handbuch darf nicht – auch nicht in Auszügen - ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung der abacus edv-lösungen GmbH mit mechanischen oder elektronischen Mitteln, durch Fotokopieren oder sonstige Art und Weise vervielfältigt oder übertragen werden. Das vorliegende Handbuch darf nicht – auch nicht in Auszügen - ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung der abacus edv-lösungen GmbH mit mechanischen oder elektronischen Mitteln, durch Fotokopieren oder sonstige Art und Weise vervielfältigt oder übertragen werden.
Zeile 10: Zeile 10:
 ===== 1 Funktionelle Einordnung ===== ===== 1 Funktionelle Einordnung =====
  
-<html><a href="http://abacus-edv.eu/projects/hb/cv/1.png" data-lightbox="image-1" data-title="Abb. 1 - Funktionelle Einordnung"><img src="http://abacus-edv.eu/projects/hb/cv/1.png" width="450px" height="340px" style="float:left; padding: 10px" </img></a> </html>+{{ :handbuch:cv_1_.png Abb. 1 - Funktionelle Einordnung}}
  
 Die Software abacus Versandeinheiten - und Chargenverwaltung wurde als Modul der Lösung Rückverfolgbarkeit in AddIn - Technologie zur Sage Office Line 100 entwickelt. Mit diesem Zusatzmodul können Sie Labordaten und Freigabeinformationen zu den Chargen und Versandeinheiten erfassen und verwalten. Die Software abacus Versandeinheiten - und Chargenverwaltung wurde als Modul der Lösung Rückverfolgbarkeit in AddIn - Technologie zur Sage Office Line 100 entwickelt. Mit diesem Zusatzmodul können Sie Labordaten und Freigabeinformationen zu den Chargen und Versandeinheiten erfassen und verwalten.
Zeile 31: Zeile 31:
 Öffnen Sie nun das Programm Sage Office Line 100. Anschließend klicken Sie in der Menüleiste den Begriff Grundlagen / Zusatzmodule an. Öffnen Sie nun das Programm Sage Office Line 100. Anschließend klicken Sie in der Menüleiste den Begriff Grundlagen / Zusatzmodule an.
  
-<html><a href="http://abacus-edv.eu/projects/hb/cv/2.png" data-lightbox="image-1" data-title="Abb. 2 - Zusatzmodule"><img src="http://abacus-edv.eu/projects/hb/cv/2.png" weight="720px" height="85px" style="float:right; padding: 10px" </img></a> </html>+{{ :handbuch:cv_2_.png Abb. 2 - Zusatzmodule}}
  
 Es wird nun das Dialogfenster **<Zusatzmodule>** angezeigt. Klicken Sie bitte hier die Schaltfläche Installieren an. Im nächsten Fenster wählen Sie die Datei ''abaChargenverwaltung71.mda'' aus und bestätigen mit der Schaltfläche Öffnen. Es wird nun das Dialogfenster **<Zusatzmodule>** angezeigt. Klicken Sie bitte hier die Schaltfläche Installieren an. Im nächsten Fenster wählen Sie die Datei ''abaChargenverwaltung71.mda'' aus und bestätigen mit der Schaltfläche Öffnen.
  
-<html><br><center><a href='http://abacus-edv.eu/projects/hb/cv/3.png'data-lightbox='image-1' data-title='Abb. 3 - Installation'><img src='http://abacus-edv.eu/projects/hb/cv/3.png' width='350px' height='250px' </img></a> <br> <br>+{{ :handbuch:cv_3_.png Abb. 3 - Installation}}
  
-<a href='http://abacus-edv.eu/projects/hb/cv/4.png'data-lightbox='image-1' data-title='Abb. 4 - Zusatzmodule installieren'><img src='http://abacus-edv.eu/projects/hb/cv/4.png' width='350px' height='250px' </img></a> </center></html>+{{ :handbuch:cv_4_.png Abb. 4 - Zusatzmodule installieren}}
  
 Nachdem Sie im Dialogfenster Zusatzmodule die Datei markiert und geöffnet haben, bestätigen Sie die Installation durch Anklicken der Schaltfläche Ja. Im Fenster Zusatzmodule erscheint der markierte Eintrag abacus Chargenverwaltung. Als nächsten Schritt beenden Sie die Installation mit der Schaltfläche Schließen und bestätigen die Nachricht mit OK. Beim nächsten Start wird das Zusatzmodul abacus Chargenverwaltung in Ihre Sage KHK Office Line eingebunden. Nachdem Sie im Dialogfenster Zusatzmodule die Datei markiert und geöffnet haben, bestätigen Sie die Installation durch Anklicken der Schaltfläche Ja. Im Fenster Zusatzmodule erscheint der markierte Eintrag abacus Chargenverwaltung. Als nächsten Schritt beenden Sie die Installation mit der Schaltfläche Schließen und bestätigen die Nachricht mit OK. Beim nächsten Start wird das Zusatzmodul abacus Chargenverwaltung in Ihre Sage KHK Office Line eingebunden.
  
-<html><a href='http://abacus-edv.eu/projects/hb/cv/5.png'data-lightbox='image-1' data-title='Abb. 5 - Zusatzmodule installiert'><img src='http://abacus-edv.eu/projects/hb/cv/5.png' width='280px' height='210px' style='float:left; padding: 10px' </img></a></html>+{{ :handbuch:cv_5_.png Abb. 5 - Zusatzmodule installiert}}
  
 Bevor Sie mit der Software arbeiten können muss die Datenbank über den Office Line Administrator aktualisiert werden. Bevor Sie mit der Software arbeiten können muss die Datenbank über den Office Line Administrator aktualisiert werden.
Zeile 55: Zeile 55:
 Über die Schaltfläche Anmelden wird das Regiezentrum geöffnet. Über die Schaltfläche Anmelden wird das Regiezentrum geöffnet.
  
-<html><a href='http://abacus-edv.eu/projects/hb/cv/6.png'data-lightbox='image-1' data-title='Abb. 6 - Regiezentrum'><img src='http://abacus-edv.eu/projects/hb/cv/6.png' width='550px' height='420px' style='float:; padding: 10px' </img></a></html>+{{ :handbuch:cv_6_.png Abb. 6 - Regiezentrum}}
  
 ---- ----
Zeile 62: Zeile 62:
 Wenn die Lizenzmahnung erscheint, haben Sie die Möglichkeit, über die Schaltfläche **Fortfahren** für zehn Arbeitstage die Software zu benutzen. Möchten Sie das Programm registrieren lassen, dann klicken Sie den Button **Registrierung** an. Wenn die Lizenzmahnung erscheint, haben Sie die Möglichkeit, über die Schaltfläche **Fortfahren** für zehn Arbeitstage die Software zu benutzen. Möchten Sie das Programm registrieren lassen, dann klicken Sie den Button **Registrierung** an.
  
-<html><a href='http://abacus-edv.eu/projects/hb/cv/7.png'data-lightbox='image-1' data-title='Registrierung / Lizenzmahnung'><img src='http://abacus-edv.eu/projects/hb/cv/7.png' width='' height='' style='float:; padding: 10px' </img></a></html>+{{ :handbuch:cv_7_.png Registrierung / Lizenzmahnung}}
  
 In der folgenden Maske ergänzen Sie bitte alle erforderlichen Informationen. In der folgenden Maske ergänzen Sie bitte alle erforderlichen Informationen.
Zeile 71: Zeile 71:
 Diese Datei senden Sie an die Firma abacus edv-lösungen GmbH. Sie erhalten dann diese Datei mit einem Registrierschlüssel versehen zurück. Über die Option e-Mail wird Ihr Standard e-Mailprogramm aufgerufen und eine e-Mail zum Versand der Datei vorbereitet. Abschließend betätigen Sie die Schaltfläche **Speichern**. Diese Datei senden Sie an die Firma abacus edv-lösungen GmbH. Sie erhalten dann diese Datei mit einem Registrierschlüssel versehen zurück. Über die Option e-Mail wird Ihr Standard e-Mailprogramm aufgerufen und eine e-Mail zum Versand der Datei vorbereitet. Abschließend betätigen Sie die Schaltfläche **Speichern**.
  
-<html><a href='http://abacus-edv.eu/projects/hb/cv/8.png'data-lightbox='image-1' data-title='Registrierung'><img src='http://abacus-edv.eu/projects/hb/cv/8.png' width='' height='' style='float:; padding: 10px' </img></a></html>+{{ :handbuch:cv_8_.png Registrierung}}
  
 Wenn Sie die Datei mit einer gültigen Lizenznummer von der Firma abacus edv-lösungen GmbH erhalten haben, klicken Sie im Formular Lizenzmahnung den Schalter **Eingabe des Codes** an. Es wird das Dialogfenster **<Lizenz einlesen>** angezeigt. Klicken Sie nun auf die Schaltfläche **Lizenz einlesen** und wählen Sie die Lizenzdatei aus, die Sie von abacus zurückerhalten haben. Daraufhin erscheint der Lizenzschlüssel im Eingabefeld sowie die Meldung „Lizenz erfolgreich aktiviert.“. Wenn Sie die Datei mit einer gültigen Lizenznummer von der Firma abacus edv-lösungen GmbH erhalten haben, klicken Sie im Formular Lizenzmahnung den Schalter **Eingabe des Codes** an. Es wird das Dialogfenster **<Lizenz einlesen>** angezeigt. Klicken Sie nun auf die Schaltfläche **Lizenz einlesen** und wählen Sie die Lizenzdatei aus, die Sie von abacus zurückerhalten haben. Daraufhin erscheint der Lizenzschlüssel im Eingabefeld sowie die Meldung „Lizenz erfolgreich aktiviert.“.
  
-<html><a href='http://abacus-edv.eu/projects/hb/cv/9.png'data-lightbox='image-1' data-title='Eingabe des Codes'><img src='http://abacus-edv.eu/projects/hb/cv/9.png' width='' height='' style='float:; padding: 10px' </img></a></html> +{{ :handbuch:cv_9_.png Eingabe des Codes}} 
  
 Möchten Sie die Clientanzahl erhöhen, öffnen Sie aus dem Regiezentrum im Verzeichnis Chargenverwaltung das Formular Grundlagen und klicken den Button **Registrierung** an. Diese Schaltfläche ist inaktiv, wenn die Chargenverwaltung noch nicht lizenziert wurde (Lizenzmahnung erscheint). Möchten Sie die Clientanzahl erhöhen, öffnen Sie aus dem Regiezentrum im Verzeichnis Chargenverwaltung das Formular Grundlagen und klicken den Button **Registrierung** an. Diese Schaltfläche ist inaktiv, wenn die Chargenverwaltung noch nicht lizenziert wurde (Lizenzmahnung erscheint).
  
-<html><a href='http://abacus-edv.eu/projects/hb/cv/10.png'data-lightbox='image-1' data-title='Grundlagen'><img src='http://abacus-edv.eu/projects/hb/cv/10.png' width='' height='' style='float:; padding: 10px' </img></a></html>+{{ :handbuch:cv_10_.png Grundlagen}}
  
 Im folgenden Fenster klicken Sie die Schaltfläche **Registrierung** an. Im folgenden Fenster klicken Sie die Schaltfläche **Registrierung** an.
  
-<html><a href='http://abacus-edv.eu/projects/hb/cv/11.png'data-lightbox='image-1' data-title='Dialogfenster Registrierung'><img src='http://abacus-edv.eu/projects/hb/cv/11.png' width='' height='' style='float:; padding: 10px' </img></a></html>+{{ :handbuch:cv_11_.png Dialogfenster Registrierung}}
  
 In der folgenden Maske tragen Sie bitte alle erforderlichen Informationen ein (siehe Punkt 4.1 Erste Registrierung). In der folgenden Maske tragen Sie bitte alle erforderlichen Informationen ein (siehe Punkt 4.1 Erste Registrierung).
 Haben Sie weitere Clients erworben und möchten diese registrieren lassen dann tragen Sie im Feld Anzahl Client die entsprechende Anzahl ein und betätigen die Schaltfläche **Speichern**. Haben Sie weitere Clients erworben und möchten diese registrieren lassen dann tragen Sie im Feld Anzahl Client die entsprechende Anzahl ein und betätigen die Schaltfläche **Speichern**.
  
-<html><a href='http://abacus-edv.eu/projects/hb/cv/12.png'data-lightbox='image-1' data-title='Registrierungsformular'><img src='http://abacus-edv.eu/projects/hb/cv/12.png' width='' height='' style='float:; padding: 10px' </img></a></html>+{{ :handbuch:cv_12_.png Registrierungsformular}}
  
 Nachdem Sie von der Firma abacus edv-lösungen GmbH die neue Lizenz erhalten haben. Klicken Sie erneut die Schaltfläche Registrierung im Formular Grundlagen an. Es wird nun ein Dialogfenster angezeigt in dem Sie den Button Eingabe des Codes anklicken. Nachdem Sie von der Firma abacus edv-lösungen GmbH die neue Lizenz erhalten haben. Klicken Sie erneut die Schaltfläche Registrierung im Formular Grundlagen an. Es wird nun ein Dialogfenster angezeigt in dem Sie den Button Eingabe des Codes anklicken.
  
-<html><a href='http://abacus-edv.eu/projects/hb/cv/13.png'data-lightbox='image-1' data-title='Registrierung'><img src='http://abacus-edv.eu/projects/hb/cv/13.png' width='' height='' style='float:; padding: 10px' </img></a></html>+{{ :handbuch:cv_13_.png Registrierung}}
  
 Im geöffneten Formular Lizenzmahnung klicken Sie auf den Button **Eingabe des Codes** und wählen Sie die Lizenzdatei aus, die Sie von abacus zurückerhalten haben. Nun wird die Lizenz eingelesen und die Software aktiviert. Im geöffneten Formular Lizenzmahnung klicken Sie auf den Button **Eingabe des Codes** und wählen Sie die Lizenzdatei aus, die Sie von abacus zurückerhalten haben. Nun wird die Lizenz eingelesen und die Software aktiviert.
  
-<html><a href='http://abacus-edv.eu/projects/hb/cv/14.png'data-lightbox='image-1' data-title='Eingabe des Codes'><img src='http://abacus-edv.eu/projects/hb/cv/14.png' width='' height='' style='float:; padding: 10px' </img></a></html>+{{ :handbuch:cv_14_.png Eingabe des Codes}}
  
 ---- ----
Zeile 109: Zeile 109:
 In der Chargenverwaltung ist es möglich produzierte Chargen mit Angabe eines Sperrgrundes zu sperren. Diese Sperrgründe können Sie über den Menüpunkt Grundlagen / Gruppenkennzeichen / Benutzer / Register Sperrgründe selbst festlegen. Tragen Sie einen Schlüssel in das entsprechende Feld und die Bezeichnung des Sperrgrundes ein. In der Chargenverwaltung ist es möglich produzierte Chargen mit Angabe eines Sperrgrundes zu sperren. Diese Sperrgründe können Sie über den Menüpunkt Grundlagen / Gruppenkennzeichen / Benutzer / Register Sperrgründe selbst festlegen. Tragen Sie einen Schlüssel in das entsprechende Feld und die Bezeichnung des Sperrgrundes ein.
  
-<html><a href='http://abacus-edv.eu/projects/hb/cv/15.png'data-lightbox='image-1' data-title='Gruppenkennzeichen Sperrgründe'><img src='http://abacus-edv.eu/projects/hb/cv/15.png' width='' height='' style='float:; padding: 10px' </img></a></html>+{{ :handbuch:cv_15_.png Gruppenkennzeichen Sperrgründe}}
  
 ---- ----
Zeile 118: Zeile 118:
 Öffnen Sie dazu in der Office Line unter Grundlagen / Gruppenkennzeichen / Benutzer das Register Analysenmerkmale. Tragen Sie die entsprechende ID-Nummer und die Gruppenbezeichnung ein. Für jede eingetragene Gruppe wird im Formular <Analysenmerkmale> eine Registerkarte angelegt.  Öffnen Sie dazu in der Office Line unter Grundlagen / Gruppenkennzeichen / Benutzer das Register Analysenmerkmale. Tragen Sie die entsprechende ID-Nummer und die Gruppenbezeichnung ein. Für jede eingetragene Gruppe wird im Formular <Analysenmerkmale> eine Registerkarte angelegt. 
  
-<html><a href='http://abacus-edv.eu/projects/hb/cv/16.png'data-lightbox='image-1' data-title='Gruppenkennzeichen Analysenmerkmale'><img src='http://abacus-edv.eu/projects/hb/cv/16.png' width='' height='' style='float:; padding: 10px' </img></a></html>+{{ :handbuch:cv_16_.png Gruppenkennzeichen Analysenmerkmale}}
  
 ---- ----
Zeile 126: Zeile 126:
 Standardmäßig werden Chargen geprüft und freigegeben oder mit einem Sperrgrund versehen gesperrt. In diesem Register haben Sie die Möglichkeit, Schlüssel für Sonderfreigaben der Chargen festzulegen. Standardmäßig werden Chargen geprüft und freigegeben oder mit einem Sperrgrund versehen gesperrt. In diesem Register haben Sie die Möglichkeit, Schlüssel für Sonderfreigaben der Chargen festzulegen.
  
-<html><a href='http://abacus-edv.eu/projects/hb/cv/17.png'data-lightbox='image-1' data-title='Chargen-Sonderfreigaben'><img src='http://abacus-edv.eu/projects/hb/cv/17.png' width='' height='' style='float:; padding: 10px' </img></a></html>+{{ :handbuch:cv_17_.png Chargen-Sonderfreigaben}}
  
 ---- ----
Zeile 135: Zeile 135:
 Über den Button **Suchen** können Sie den entsprechenden Artikel wählen. Die Artikelnummer, die Bezeichnung und der Matchcode werden im Register **Artikel** angezeigt. Klicken Sie nun auf die Registerkarte **Analysenmerkmale**. Über den Button **Suchen** können Sie den entsprechenden Artikel wählen. Die Artikelnummer, die Bezeichnung und der Matchcode werden im Register **Artikel** angezeigt. Klicken Sie nun auf die Registerkarte **Analysenmerkmale**.
  
-<html><a href='http://abacus-edv.eu/projects/hb/cv/18.png'data-lightbox='image-1' data-title='Artikel Analysenmerkmale'><img src='http://abacus-edv.eu/projects/hb/cv/18.png' width='' height='' style='float:; padding: 10px' </img></a></html>+{{ :handbuch:cv_18_.png Artikel Analysenmerkmale}}
  
 In dieser Maske können Sie über das Symbol [⇓], dass für den Artikel zu analysierende Merkmal auswählen und die Bewertungskennzahlen eintragen. Über das Formular <Analysenmerkmale> haben sie die Möglichkeit, die Analysenmerkmale zur Anzeige im Formular <Artikel Analysenmerkmale> zu aktivieren oder auszublenden. Sie können über dieses Formular auch neue Analysenmerkmale hinzufügen. In dieser Maske können Sie über das Symbol [⇓], dass für den Artikel zu analysierende Merkmal auswählen und die Bewertungskennzahlen eintragen. Über das Formular <Analysenmerkmale> haben sie die Möglichkeit, die Analysenmerkmale zur Anzeige im Formular <Artikel Analysenmerkmale> zu aktivieren oder auszublenden. Sie können über dieses Formular auch neue Analysenmerkmale hinzufügen.
  
-<html><a href='http://abacus-edv.eu/projects/hb/cv/19.png'data-lightbox='image-1' data-title='Analysenmerkmale'><img src='http://abacus-edv.eu/projects/hb/cv/19.png' width='' height='' style='float:; padding: 10px' </img></a></html>+{{ :handbuch:cv_19_.png Analysenmerkmale}}
  
 ---- ----
Zeile 148: Zeile 148:
 Im unteren Teil des Formulars können vorhandene Konten bearbeitet werden.  Im unteren Teil des Formulars können vorhandene Konten bearbeitet werden. 
  
-<html><a href='http://abacus-edv.eu/projects/hb/cv/20.png'data-lightbox='image-1' data-title='Konto-Laboranalysen'><img src='http://abacus-edv.eu/projects/hb/cv/20.png' width='' height='' style='float:; padding: 10px' </img></a></html>+{{ :handbuch:cv_20_.png Konto-Laboranalysen}}
  
 ---- ----
Zeile 168: Zeile 168:
 Über diese Schaltfläche können Sie die Lizenzierung der Software Chargenverwaltung vornehmen (siehe Punkt 4). Über diese Schaltfläche können Sie die Lizenzierung der Software Chargenverwaltung vornehmen (siehe Punkt 4).
  
-<html><a href='http://abacus-edv.eu/projects/hb/cv/21.png'data-lightbox='image-1' data-title='Grundlagen Chargenverwaltung / Mandanteneinstellungen'><img src='http://abacus-edv.eu/projects/hb/cv/21.png' width='' height='' style='float:; padding: 10px' </img></a></html>+{{ :handbuch:cv_21_.png Grundlagen Chargenverwaltung / Mandanteneinstellungen}}
  
 Im Register Belegarten können Sie die Anzeige der Formulare zur Erfassung einer neuen Charge, der Chargenanalysen und der Chargenanalysenkonten festlegen. Aktivieren Sie im Register Einkaufsbeleg für die Belegart Wareneingang die Felder ChargenAnalysen und ChargenDialog. Im Register Belegarten können Sie die Anzeige der Formulare zur Erfassung einer neuen Charge, der Chargenanalysen und der Chargenanalysenkonten festlegen. Aktivieren Sie im Register Einkaufsbeleg für die Belegart Wareneingang die Felder ChargenAnalysen und ChargenDialog.
Zeile 179: Zeile 179:
 Wenn dieses Feld aktiviert ist, wird bei Verwendung der Belegart das Formular zur Eingabe einer neuen Chargennummer angezeigt. Wenn dieses Feld aktiviert ist, wird bei Verwendung der Belegart das Formular zur Eingabe einer neuen Chargennummer angezeigt.
  
-<html><a href='http://abacus-edv.eu/projects/hb/cv/22.png'data-lightbox='image-1' data-title='Grundlagen Chargenverwaltung / Belegarten'><img src='http://abacus-edv.eu/projects/hb/cv/22.png' width='' height='' style='float:; padding: 10px' </img></a></html>+{{ :handbuch:cv_22_.png Grundlagen Chargenverwaltung / Belegarten}}
  
 ---- ----
Zeile 190: Zeile 190:
 Möchten Sie für die letzte gemeinsame Charge eine neue Chargennummer vergeben, tragen Sie diese im Formular <gemeinsame Charge aktualisieren> in das Feld „neue Chargennummer“ ein. Möchten Sie für die letzte gemeinsame Charge eine neue Chargennummer vergeben, tragen Sie diese im Formular <gemeinsame Charge aktualisieren> in das Feld „neue Chargennummer“ ein.
  
-<html><a href='http://abacus-edv.eu/projects/hb/cv/23.png'data-lightbox='image-1' data-title='letzte gemeinsame Charge'><img src='http://abacus-edv.eu/projects/hb/cv/23.png' width='' height='' style='float:; padding: 10px' </img></a></html>+{{ :handbuch:cv_23_.png letzte gemeinsame Charge}}
  
 ---- ----
Zeile 200: Zeile 200:
 Im Formular <Chargen und Laboranalysen> haben Sie die Möglichkeit, Chargeninformationen anzuzeigen und Labordaten der Charge zu bearbeiten. Im Formular <Chargen und Laboranalysen> haben Sie die Möglichkeit, Chargeninformationen anzuzeigen und Labordaten der Charge zu bearbeiten.
  
-<html><a href='http://abacus-edv.eu/projects/hb/cv/24.png'data-lightbox='image-1' data-title='Formular Chargen / Register Charge'><img src='http://abacus-edv.eu/projects/hb/cv/24.png' width='' height='' style='float:; padding: 10px' </img></a></html>+{{ :handbuch:cv_24_.png Formular Chargen / Register Charge}}
  
   * Anzeige der Chargeninformationen   * Anzeige der Chargeninformationen
Zeile 208: Zeile 208:
 Im unteren Teil des Formulars können Sie über die Eingabe des Barcodes eines Chargen- bzw. Versandeinheitenetiketts die dazugehörige Charge suchen. Das Register Laboranalysen der Maske <Chargen> dient der Erfassung der Analysenmerkmale mit den Bewertungskennzahlen. Im unteren Teil des Formulars können Sie über die Eingabe des Barcodes eines Chargen- bzw. Versandeinheitenetiketts die dazugehörige Charge suchen. Das Register Laboranalysen der Maske <Chargen> dient der Erfassung der Analysenmerkmale mit den Bewertungskennzahlen.
  
-<html><a href='http://abacus-edv.eu/projects/hb/cv/25.png'data-lightbox='image-1' data-title='Formular Chargen / Register Laboranalysen'><img src='http://abacus-edv.eu/projects/hb/cv/25.png' width='' height='' style='float:; padding: 10px' </img></a></html>+{{ :handbuch:cv_25_.png Formular Chargen / Register Laboranalysen}}
  
   * Erfassen und bearbeiten der Analysenmerkmale   * Erfassen und bearbeiten der Analysenmerkmale
Zeile 216: Zeile 216:
 Die Reiter EK- und VK- Referenzen zeigen Ihnen die Lieferanten bzw. Kunden von denen die Artikel dieser Charge bezogen bzw. an die Artikel dieser Charge geliefert wurden. Über den Button Optionen können Sie die Belege bearbeiten, drucken, Artikelinformationen über die Schnellauskunft ansehen, die Artikelpositionen in einen anderen Beleg oder den Beleg in einen anderen Vorgang übernehmen. Die Reiter EK- und VK- Referenzen zeigen Ihnen die Lieferanten bzw. Kunden von denen die Artikel dieser Charge bezogen bzw. an die Artikel dieser Charge geliefert wurden. Über den Button Optionen können Sie die Belege bearbeiten, drucken, Artikelinformationen über die Schnellauskunft ansehen, die Artikelpositionen in einen anderen Beleg oder den Beleg in einen anderen Vorgang übernehmen.
  
-<html><a href='http://abacus-edv.eu/projects/hb/cv/26.png'data-lightbox='image-1' data-title='Formular Chargen / VK Referenzen'><img src='http://abacus-edv.eu/projects/hb/cv/26.png' width='' height='' style='float:; padding: 10px' </img></a></html>+{{ :handbuch:cv_26_.png Formular Chargen / VK Referenzen}}
  
 Im Reiter Versandeinheiten werden die mit der ausgewählten Chargennummer erzeugten Versandeinheiten angezeigt. Im Reiter Versandeinheiten werden die mit der ausgewählten Chargennummer erzeugten Versandeinheiten angezeigt.
 Über die Schaltfläche Optionen können Sie zuvor markierte Versandeinheiten freigeben, sperren oder die Palette im Formular Versandeinheitenstammdaten der Versandeinheitenverwaltung bearbeiten. Über die Schaltfläche Optionen können Sie zuvor markierte Versandeinheiten freigeben, sperren oder die Palette im Formular Versandeinheitenstammdaten der Versandeinheitenverwaltung bearbeiten.
  
-<html><a href='http://abacus-edv.eu/projects/hb/cv/27.png'data-lightbox='image-1' data-title='Formular Chargen / Register Versandeinheiten'><img src='http://abacus-edv.eu/projects/hb/cv/27.png' width='' height='' style='float:; padding: 10px' </img></a></html>+{{ :handbuch:cv_27_.png Formular Chargen / Register Versandeinheiten}}
  
 Für Artikel, die aus mehreren ebenfalls chargenpflichtigen Rohstoffen produziert werden, können Sie im Register Wareneinsatz diese Rohstoffe erfassen. Für Artikel, die aus mehreren ebenfalls chargenpflichtigen Rohstoffen produziert werden, können Sie im Register Wareneinsatz diese Rohstoffe erfassen.
Zeile 228: Zeile 228:
   * Wareneinsatz OUT: Enthält die Artikel mit Chargennummern, die für den produzierten Artikel vergeben wurden.   * Wareneinsatz OUT: Enthält die Artikel mit Chargennummern, die für den produzierten Artikel vergeben wurden.
  
-<html><a href='http://abacus-edv.eu/projects/hb/cv/28.png' data-lightbox='image-1' data-title='Formular Charge / Register Wareneinsatz'><img src='http://abacus-edv.eu/projects/hb/cv/28.png' width='' height='' style='float:; padding: 10px' </img></a></html>+{{ :handbuch:cv_28_.png Formular Charge / Register Wareneinsatz}}
  
   * **Erfassung des Wareneinsatzes**   * **Erfassung des Wareneinsatzes**
Zeile 234: Zeile 234:
 In diesem Register werden die Empfänger angezeigt, für die Kommissierbelege des ausgewählten Artikels erstellt wurden. In diesem Register werden die Empfänger angezeigt, für die Kommissierbelege des ausgewählten Artikels erstellt wurden.
  
-<html><a href='http://abacus-edv.eu/projects/hb/cv/29.png'data-lightbox='image-1' data-title='Formular Charge / Register Kommissionierung '><img src='http://abacus-edv.eu/projects/hb/cv/29.png' width='' height='' style='float:; padding: 10px' </img></a></html>+{{ :handbuch:cv_29_.png Formular Charge / Register Kommissionierung }}
  
 ---- ----
Zeile 242: Zeile 242:
 Das Formular <Chargenauskunft> bietet Ihnen die Möglichkeit, über die Auswahl eines oder mehrerer Artikel, eine Übersicht der mit diesen Artikeln produzierten Versandeinheiten und Chargen anzuzeigen. Die Anzeige kann nach freigegebenen, gesperrten oder ungeprüften Chargen und Versandeinheiten sowie einer Chargenanalyse innerhalb oder außerhalb der Toleranz unterteilt werden. Das Formular <Chargenauskunft> bietet Ihnen die Möglichkeit, über die Auswahl eines oder mehrerer Artikel, eine Übersicht der mit diesen Artikeln produzierten Versandeinheiten und Chargen anzuzeigen. Die Anzeige kann nach freigegebenen, gesperrten oder ungeprüften Chargen und Versandeinheiten sowie einer Chargenanalyse innerhalb oder außerhalb der Toleranz unterteilt werden.
  
-<html><a href='http://abacus-edv.eu/projects/hb/cv/30.png' data-lightbox='image-1' data-title='Chargenauskunft – freigegebene Chargen'><img src='http://abacus-edv.eu/projects/hb/cv/30.png' width='' height='' style='float:; padding: 10px' </img></a></html>+{{ :handbuch:cv_30_.png Chargenauskunft – freigegebene Chargen}}
  
   * **Chargen anzeigen**   * **Chargen anzeigen**
Zeile 266: Zeile 266:
 Im Schichtleiterarbeitsplatz / Register Wareneinsatz können Sie für die im Wareneinsatz verwendeten Artikel eine neue Chargennummer auswählen. Im Schichtleiterarbeitsplatz / Register Wareneinsatz können Sie für die im Wareneinsatz verwendeten Artikel eine neue Chargennummer auswählen.
  
-<html><a href='http://abacus-edv.eu/projects/hb/cv/31.png' data-lightbox='image-1' data-title='aktive Chargen'><img src='http://abacus-edv.eu/projects/hb/cv/31.png' width='' height='' style='float:; padding: 10px' </img></a></html>+{{ :handbuch:cv_31_.png aktive Chargen}}
  
   * Wareneinsatz IN: Enthält die Artikel mit Chargennummern, die in dem zu produzierenden Artikel verarbeitet werden.   * Wareneinsatz IN: Enthält die Artikel mit Chargennummern, die in dem zu produzierenden Artikel verarbeitet werden.
   * Wareneinsatz OUT: Enthält die Artikel mit Chargennummern, die für den produzierten Artikel vergeben wurden.    * Wareneinsatz OUT: Enthält die Artikel mit Chargennummern, die für den produzierten Artikel vergeben wurden. 
  
-<html><a href='http://abacus-edv.eu/projects/hb/cv/32.png' data-lightbox='image-1' data-title='Wareneinsatz'><img src='http://abacus-edv.eu/projects/hb/cv/32.png' width='' height='' style='float:; padding: 10px' </img></a></html>+{{ :handbuch:cv_32_.png Wareneinsatz}}
  
 ---- ----
Zeile 282: Zeile 282:
 die entsprechenden Werte eintragen. Nachdem die gemachten Eintragungen über die Schaltfläche OK bestätigt wurden öffnet sich der Assistent zur Erstellung eines Versandeinheitenetiketts. Ist der Etikettendruck beendet, wird die erzeugte Versandeinheit im Formular <Versandeinheiten bearbeiten> angezeigt und kann gespeichert werden. Abschließend können Sie den Beleg speichern. die entsprechenden Werte eintragen. Nachdem die gemachten Eintragungen über die Schaltfläche OK bestätigt wurden öffnet sich der Assistent zur Erstellung eines Versandeinheitenetiketts. Ist der Etikettendruck beendet, wird die erzeugte Versandeinheit im Formular <Versandeinheiten bearbeiten> angezeigt und kann gespeichert werden. Abschließend können Sie den Beleg speichern.
  
-<html><a href='http://abacus-edv.eu/projects/hb/cv/33.png' data-lightbox='image-1' data-title='neue Charge im Einkauf'><img src='http://abacus-edv.eu/projects/hb/cv/33.png' width='' height='' style='float:; padding: 10px' </img></a></html>+{{ :handbuch:cv_33_.png neue Charge im Einkauf}}
  
-<html><a href='http://abacus-edv.eu/projects/hb/cv/34.png' data-lightbox='image-1' data-title='Charge im Einkauf - Chargen und Laboranalysen'><img src='http://abacus-edv.eu/projects/hb/cv/34.png' width='' height='' style='float:; padding: 10px' </img></a></html>+{{ :handbuch:cv_34_.png Charge im Einkauf - Chargen und Laboranalysen}}
  
-<html><a href='http://abacus-edv.eu/projects/hb/cv/35.png' data-lightbox='image-1' data-title='Charge im Einkauf - Assistent für Etikettendruck'><img src='http://abacus-edv.eu/projects/hb/cv/35.png' width='' height='' style='float:; padding: 10px' </img></a></html>+{{ :handbuch:cv_35_.png Charge im Einkauf - Assistent für Etikettendruck}}
  
-<html><a href='http://abacus-edv.eu/projects/hb/cv/36.png' data-lightbox='image-1' data-title='Versandeinheitenetikettmuster'><img src='http://abacus-edv.eu/projects/hb/cv/36.png' width='' height='' style='float:; padding: 10px' </img></a></html>+{{ :handbuch:cv_36_.png Versandeinheitenetikettmuster}}
  
-<html><a href='http://abacus-edv.eu/projects/hb/cv/37.png' data-lightbox='image-1' data-title='Charge im Einkauf - Versandeinheiten bearbeiten'><img src='http://abacus-edv.eu/projects/hb/cv/37.png' width='' height='' style='float:; padding: 10px' </img></a></html>+{{ :handbuch:cv_37_.png Charge im Einkauf - Versandeinheiten bearbeiten}}
  
-<html><a href='http://abacus-edv.eu/projects/hb/cv/38.png' data-lightbox='image-1' data-title='Wareneingangsbeleg - Muster'><img src='http://abacus-edv.eu/projects/hb/cv/38.png' width='' height='' style='float:; padding: 10px' </img></a></html>+{{ :handbuch:cv_38_.png Wareneingangsbeleg - Muster}}
  
 ---- ----
Zeile 302: Zeile 302:
 Um eine Übersicht über die durchgeführten Laboranalysen für eine oder mehrere Chargen eines Artikels zu erhalten öffnen Sie aus dem Regiezentrum unter **Chargenverwaltung / Auswertungen** den Menüpunkt **Auswertungen Laboranalysen**. Um eine Übersicht über die durchgeführten Laboranalysen für eine oder mehrere Chargen eines Artikels zu erhalten öffnen Sie aus dem Regiezentrum unter **Chargenverwaltung / Auswertungen** den Menüpunkt **Auswertungen Laboranalysen**.
  
-<html><a href='http://abacus-edv.eu/projects/hb/cv/39.png' data-lightbox='image-1' data-title='Auswertung Laboranalysen'><img src='http://abacus-edv.eu/projects/hb/cv/39.png' width='' height='' style='float:; padding: 10px' </img></a></html>+{{ :handbuch:cv_39_.png Auswertung Laboranalysen}}
  
 Tragen Sie die entsprechende Artikelnummer ein oder wählen Sie diese über die Suchfunktion aus (Symbol Lupe). Die Artikelnummer wird mit dem dazugehörigen Matchcode und der Bezeichnung im Formular angezeigt. Soll die Auswertung auf einige Chargen eingeschränkt werden, wählen Sie die entsprechenden Chargen im Bereich von / bis aus und bestätigen Sie Ihre Wahl zur Erstellung des Berichts über die Taste **OK**. Über die Schaltfläche **Suchen** können Sie eine Charge nach der Artikel- oder Chargennummer suchen, im Formular wird die Charge mit den zugehörigen Artikelinformationen angezeigt. Laborwerte, die außerhalb der Toleranzgrenze liegen, werden in der Druckvorschau rot gekennzeichnet. Tragen Sie die entsprechende Artikelnummer ein oder wählen Sie diese über die Suchfunktion aus (Symbol Lupe). Die Artikelnummer wird mit dem dazugehörigen Matchcode und der Bezeichnung im Formular angezeigt. Soll die Auswertung auf einige Chargen eingeschränkt werden, wählen Sie die entsprechenden Chargen im Bereich von / bis aus und bestätigen Sie Ihre Wahl zur Erstellung des Berichts über die Taste **OK**. Über die Schaltfläche **Suchen** können Sie eine Charge nach der Artikel- oder Chargennummer suchen, im Formular wird die Charge mit den zugehörigen Artikelinformationen angezeigt. Laborwerte, die außerhalb der Toleranzgrenze liegen, werden in der Druckvorschau rot gekennzeichnet.
  
-<html><a href='http://abacus-edv.eu/projects/hb/cv/40.png' data-lightbox='image-1' data-title='Bericht Auswertung Laboranalysen'><img src='http://abacus-edv.eu/projects/hb/cv/40.png' width='' height='' style='float:; padding: 10px' </img></a></html>+{{ :handbuch:cv_40_.png Bericht Auswertung Laboranalysen}}
  
 ---- ----
Zeile 322: Zeile 322:
 Über diesen Eintrag können Sie ein bereits erstelltes Protokoll wiederholt drucken. Über die Schaltfläche **Weiter** öffnet sich ein Formular in dem die entsprechende Protokollnummer ausgewählt werden kann. Über diesen Eintrag können Sie ein bereits erstelltes Protokoll wiederholt drucken. Über die Schaltfläche **Weiter** öffnet sich ein Formular in dem die entsprechende Protokollnummer ausgewählt werden kann.
  
-<html><a href='http://abacus-edv.eu/projects/hb/cv/41.png' data-lightbox='image-1' data-title='Assistent für Export von Chargen / Versandeinheiten Freigaben'><img src='http://abacus-edv.eu/projects/hb/cv/41.png' width='' height='' style='float:; padding: 10px' </img></a></html>+{{ :handbuch:cv_41_.png Assistent für Export von Chargen / Versandeinheiten Freigaben}}
  
 In diesem Formular wählen Sie die zu exportierenden Daten und legen fest ob ungeprüfte Chargen und Chargen ohne Versand-einheiten ausgeblendet bzw. die Versandeinheitennummer als Versandeinheit angezeigt werden können. Über die Schaltfläche **Weiter** gelangen Sie zum nächsten Formular des Assistenten. In diesem Formular wählen Sie die zu exportierenden Daten und legen fest ob ungeprüfte Chargen und Chargen ohne Versand-einheiten ausgeblendet bzw. die Versandeinheitennummer als Versandeinheit angezeigt werden können. Über die Schaltfläche **Weiter** gelangen Sie zum nächsten Formular des Assistenten.
  
-<html><a href='http://abacus-edv.eu/projects/hb/cv/42.png' data-lightbox='image-1' data-title='Assistent Chargen/ Versandeinheiten Freigaben Schritt 2'><img src='http://abacus-edv.eu/projects/hb/cv/42.png' width='' height='' style='float:; padding: 10px' </img></a></html>+{{ :handbuch:cv_42_.png Assistent Chargen/ Versandeinheiten Freigaben Schritt 2}}
  
 Im nächsten Schritt wählen Sie die Druckvariante aus und ändern über das Symbol [...] den Pfad für die zu erstellende Textdatei. Über die Schaltfläche **Starten** wird der Export der Daten durchgeführt und es erscheint eine Meldung wenn der Export der Freigaben beendet ist. Bestätigen Sie diese Meldung mit **OK**.  Im nächsten Schritt wählen Sie die Druckvariante aus und ändern über das Symbol [...] den Pfad für die zu erstellende Textdatei. Über die Schaltfläche **Starten** wird der Export der Daten durchgeführt und es erscheint eine Meldung wenn der Export der Freigaben beendet ist. Bestätigen Sie diese Meldung mit **OK**. 
  
-<html><a href='http://abacus-edv.eu/projects/hb/cv/43.png' data-lightbox='image-1' data-title='Assistent Chargen/ Versandeinheiten Freigaben Schritt 3'><img src='http://abacus-edv.eu/projects/hb/cv/43.png' width='' height='' style='float:; padding: 10px' </img></a></html>+{{ :handbuch:cv_43_.png Assistent Chargen/ Versandeinheiten Freigaben Schritt 3}}
  
 Es öffnet sich ein weiteres Formular, in dem die Protokollnummer sowie die Artikelnummer mit der Versandeinheitenanzahl angezeigt werden. Über den Button **Weiter** gelangen Sie zum nächsten Formular. Es öffnet sich ein weiteres Formular, in dem die Protokollnummer sowie die Artikelnummer mit der Versandeinheitenanzahl angezeigt werden. Über den Button **Weiter** gelangen Sie zum nächsten Formular.
  
-<html><a href='http://abacus-edv.eu/projects/hb/cv/44.png' data-lightbox='image-1' data-title='Assistent Chargen/ Versandeinheiten Freigaben Schritt 4'><img src='http://abacus-edv.eu/projects/hb/cv/44.png' width='' height='' style='float:; padding: 10px' </img></a></html>+{{ :handbuch:cv_44_.png Assistent Chargen/ Versandeinheiten Freigaben Schritt 4}}
  
 Wählen Sie in dieser Maske die Druckvariante aus und klicken auf die Schaltfläche **Starten** um das Protokoll zu erstellen und zu drucken. Wählen Sie in dieser Maske die Druckvariante aus und klicken auf die Schaltfläche **Starten** um das Protokoll zu erstellen und zu drucken.
  
-<html><a href='http://abacus-edv.eu/projects/hb/cv/45.png' data-lightbox='image-1' data-title='Assistent Chargen/ Versandeinheiten Freigaben Schritt 5'><img src='http://abacus-edv.eu/projects/hb/cv/45.png' width='' height='' style='float:; padding: 10px' </img></a></html>+{{ :handbuch:cv_45_.png Assistent Chargen/ Versandeinheiten Freigaben Schritt 5}}
  
 Wird der Freigabebericht als Endgültiger Druck definiert erhalten sie die in der folgenden Abbildung enthaltene Meldung. Bei Bestätigung dieser Meldung mit **Ja** wird ein Druckkennzeichen für alle ausgewählten Artikel mit Chargen gesetzt. Für diese Charge ist dann kein weiterer Protokolldruck möglich. Möchten sie einen unverbindlichen Belegnachweis z.B. zur Information drucken, aktivieren Sie das Feld Infodruck. Wird der Freigabebericht als Endgültiger Druck definiert erhalten sie die in der folgenden Abbildung enthaltene Meldung. Bei Bestätigung dieser Meldung mit **Ja** wird ein Druckkennzeichen für alle ausgewählten Artikel mit Chargen gesetzt. Für diese Charge ist dann kein weiterer Protokolldruck möglich. Möchten sie einen unverbindlichen Belegnachweis z.B. zur Information drucken, aktivieren Sie das Feld Infodruck.
  
-<html><a href='http://abacus-edv.eu/projects/hb/cv/46.png' data-lightbox='image-1' data-title='Musterbericht Charge-/ Versandeinheiten -Freigaben'><img src='http://abacus-edv.eu/projects/hb/cv/46.png' width='' height='' style='float:; padding: 10px' </img></a></html>+{{ :handbuch:cv_46_.png Musterbericht Charge-/ Versandeinheiten -Freigaben}}
  
 ---- ----
Zeile 350: Zeile 350:
 Für jede Charge können Sie einen Chargenbericht erstellen und drucken. Dieser Bericht beinhaltet die Referenzbelege der Warenwirtschaft, in denen die jeweilige Charge verwendet sowie die Artikel (Wareneinsatz) deren Chargen zur Herstellung dieser Charge verwendet wurden. Öffnen Sie dazu aus dem Regiezentrum unter **Chargenverwaltung / Auswertungen** das Formular **Chargenbericht**. Für jede Charge können Sie einen Chargenbericht erstellen und drucken. Dieser Bericht beinhaltet die Referenzbelege der Warenwirtschaft, in denen die jeweilige Charge verwendet sowie die Artikel (Wareneinsatz) deren Chargen zur Herstellung dieser Charge verwendet wurden. Öffnen Sie dazu aus dem Regiezentrum unter **Chargenverwaltung / Auswertungen** das Formular **Chargenbericht**.
  
-<html><a href='http://abacus-edv.eu/projects/hb/cv/47.png' data-lightbox='image-1' data-title='Chargen Bericht'><img src='http://abacus-edv.eu/projects/hb/cv/47.png' width='' height='' style='float:; padding: 10px' </img></a></html>+{{ :handbuch:cv_47_.png Chargen Bericht}}
  
 Wählen Sie die entsprechenden Chargen und zugehörigen Artikelnummern aus und bestätigen Sie Ihre Wahl mit der Taste **OK**. Bei Auswahl mehrerer Chargen und Artikel wird pro Charge ein Bericht erstellt. Durch aktivieren der Vorschau erhalten Sie eine Druckvorschau, andernfalls wird der Druckprozess sofort ausgeführt. Wählen Sie die entsprechenden Chargen und zugehörigen Artikelnummern aus und bestätigen Sie Ihre Wahl mit der Taste **OK**. Bei Auswahl mehrerer Chargen und Artikel wird pro Charge ein Bericht erstellt. Durch aktivieren der Vorschau erhalten Sie eine Druckvorschau, andernfalls wird der Druckprozess sofort ausgeführt.
  
-<html><a href='http://abacus-edv.eu/projects/hb/cv/48.png' data-lightbox='image-1' data-title='Muster Chargenbericht'><img src='http://abacus-edv.eu/projects/hb/cv/48.png' width='' height='' style='float:; padding: 10px' </img></a></html>+{{ :handbuch:cv_48_.png Muster Chargenbericht}}
  
 ---- ----
Zeile 363: Zeile 363:
 Wählen Sie dazu im Formular die Artikelnummer sowie die entsprechenden Chargen aus und bestätigen die Auswahl mit **OK**.  Wählen Sie dazu im Formular die Artikelnummer sowie die entsprechenden Chargen aus und bestätigen die Auswahl mit **OK**. 
  
-<html><a href='http://abacus-edv.eu/projects/hb/cv/49.png' data-lightbox='image-1' data-title='Auswertungen Chargen-Wareneinsatz'><img src='http://abacus-edv.eu/projects/hb/cv/49.png' width='' height='' style='float:; padding: 10px' </img></a></html>+{{ :handbuch:cv_49_.png Auswertungen Chargen-Wareneinsatz}}
  
-<html><a href='http://abacus-edv.eu/projects/hb/cv/50.png' data-lightbox='image-1' data-title='Musterbericht Chargen-Wareneinsatz'><img src='http://abacus-edv.eu/projects/hb/cv/50.png' width='' height='' style='float:; padding: 10px' </img></a></html>+{{ :handbuch:cv_50_.png Musterbericht Chargen-Wareneinsatz}}
  
  • handbuch/chargenverwaltung.1551430711.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 01.03.2019 09:58
  • von Hendrik Michaelsen