Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Artikel-Schnellerfassung Handbuch
1 Allgemeines
Die Verfügbarkeit ist ein Modul zur Sage 100 von der abacus edv-lösungen GmbH & Co. KG. Dieses Modul hilft bei der Erfassung von Einkaufs- und Verkaufsbelegen in dem es die zuletzt bei dem Kontokorrenten genutzten Artikel als Schnellauswahl zur Verfügung stellt.
Dieses Dokument beinhaltet eine Bedienungsanleitung zur Konfiguration der Grundlagen der Artikel-Schnellerfassung sowie zur Vorgehensweise für den Umgang mit der Artikel-Schnellerfassung. Die hier angegebenen Beispiele stehen in keiner Beziehung zu realexistierenden Unternehmen sowie Produkte.
2 Grundlagenkonfiguration
Nach Installation des Moduls können die Grundlagen konfiguriert werden. Das nachfolgende Grundlagenformular erreichen Sie über den Regieeintrag <Historie> <Administration> <Mandanteneinstellungen>. In diesem Formular stellen Sie die Grundlagen ein.
2.1 Mandanteneinstellung
Eigenschaft | Wert | Bedeutung |
---|---|---|
Übernahme Einzelpreis | - ja - nein | Festlegung, ob beim Einfügen einer Artikelpositionen aus der Historie des Kunden auch der Einzelpreis übernommen werden soll. Bei „Ja“ wird der Einzelpreis der zugrundeliegenden historischen Positionen übernommen, bei „Nein“ wird der Preis neu initialisiert. |
Anzahl Monate als Berechnungsbasis | Anzahl der Monate | Steuerung, wie viele Monate in die Vergangenheit geblickt werden soll, bei der Anzeige der letzten Artikelpositionen dieses Kontokorrenten. Ältere EK- oder VK-Belege werden ignoriert. |
Mengeart für neue Artikelpositionen | - Basis - Verkauf - Standard | Einstellung hier nicht definierbar - nur Anzeige. Pflege findet im Modul „abacus Erweiterungen“ statt. Mit dieser Einstellung wird gesteuert in welcher Mengenart eine neue Position eingefügt wird. Basis: Artikel wird mit seiner Basismengeneinheit eingefügt Verkauf: Artikel wird mit seiner Verkaufsmengeneinheit eingefügt Standard: Artikel wird mit Verpackungseinheit eingefügt. Ist diese nicht definiert, wird die Verkaufseinheit genutzt. |
2.2 Belegarteinstellung
Diesen Menüpunkt erreichen Sie über den Regiezentrumseintrag <Verfügbarkeit> <Administration> <Verkaufsbelegarten>.
Im oberen Bereich können Sie die Verkaufsbelegart auswählen. Die Konfiguration findet im unteren Detailabschnitt statt.
Eigenschaft | Wert | Bedeutung |
---|---|---|
Kennzeichen | Belegkennzeichen | Belegkennzeichen der ausgewählten Belegart. |
Bezeichnung | Belegartbezeichnung | Belegartbezeichnung der ausgewählten Belegart. |
3 Artikelschnellerfassung
In dem folgenden Abschnitt wird die Artikelschnellerfassung näher betrachtet.
3.1 Verkaufsbelegerfassung
Die Verfügbarkeitsanzeige erscheint nur, wenn nicht ausreichend Fertigware vorhanden ist. Insgesamt existieren in der Verfügbarkeit 32 unterschiedliche Fälle. Die nachfolgende Tabelle veranschaulicht die Möglichkeiten der Einstellungen bei Kunden und Artikeln (8 Fälle) und die Bestandsmöglichkeiten (4 Fälle). Die insgesamt 32 Fälle ergeben sich aus den 4 Bestandsmöglichkeiten je Einstellungsfall Kunde/ Artikel.