Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |||
wiki:module:mdebelege [20.12.2021 16:06] – Manuel Splitt | wiki:module:mdebelege [29.04.2025 14:26] (aktuell) – gelöscht Andreas Gritzka | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | |||
- | ========= 1. MDE-Belegfreigabe erweitern | ||
- | |||
- | Um die MDE Belegfreigabe zu erweitern, müssen sie im AppDesigner eine neue Lösung erstellen. \\ | ||
- | |||
- | {{ : | ||
- | |||
- | Im Nachhinein wird mit dem Erstellen einer neuen Datenquelle begonnen, wodurch wir unsere Daten für die spätere Liste herbekommen. Dazu öffnen Sie ihre Lösung und Erstellen unter Daten/ | ||
- | |||
- | {{ : | ||
- | |||
- | |||
- | *Hinweis: Gruppe Sinnvoll benennen um für Struktur und Übersichtlichkeit zu sogen. | ||
- | |||
- | Danach wird die Datenquelle mit Informationen gefüllt. Dazu wird bei SQL-Tabellen die jeweilige Tabelle oder Sicht hinzugefügt, | ||
- | |||
- | |||
- | {{ : | ||
- | |||
- | Wenn nun alle Informationen erfasst wurden, kommt müssen nun die Listenelemente erstellt werden. Hierzu gehen sie unter Oberfläche/ | ||
- | |||
- | {{ : | ||
- | |||
- | *Hinweis: Übersichtlicher ist es, wenn beide Gruppen gleich heißen. | ||
- | |||
- | Wenn sie nun die Liste erstellt haben, muss nun die Datenquelle hinter dieser Liste hinterlegt werden. Dies tuen sie im oberen Bereich bei Datenquelle. Daraufhin können sie darüber auf Felder Importieren drücken. | ||
- | |||
- | {{ : | ||
- | |||
- | Nun müssen sie noch rechts unter Eigenschaften/ | ||
- | |||
- | Wählen Sie nun unter Oberfläche/ | ||
- | |||
- | {{ : | ||
- | \\ | ||
- | |||
- | |||
- | |||
- | {{ : | ||
- | |||
- | |||
- | Suchen Sie nach dem MasterDetail-Element „mdtMdeBelegefreigabeVK“ aus der MDE Lösung und bestätigen mit OK. | ||
- | |||
- | {{ : | ||
- | |||
- | Daraufhin öffnet sich ein Fenster. Dort müssen sie nun Ihre erstellte Liste auswählen und bestätigen mit Ok. Danach aktivieren sie noch unabhängig vom Master-Element. Nun müssen sie noch rechts unter Eigenschaften/ | ||
- | Wenn sie dies erledigt haben sollte ihre Liste als eigener Reiter in der Warenwirtschaft unter Mobile Datenerfassung/ | ||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||