wiki:module:mdebelege

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
wiki:module:mdebelege [16.09.2021 14:31] – Zwischenspeichern des Handbuches Jonas Krömerwiki:module:mdebelege [29.04.2025 14:26] (aktuell) – gelöscht Andreas Gritzka
Zeile 1: Zeile 1:
-========== Vorwort ========== 
- 
-Das vorliegende Handbuch darf nicht – auch nicht in Auszügen – ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung der abacus edv-lösungen GmbH mit mechanischen oder elektronischen Mitteln, durch Fotokopieren oder sonstige Art und Weise vervielfältigt oder übertragen werden. 
-Die in den Beispielen genannten Firmenangaben und sonstige Daten sind frei erfunden, eventuelle Ähnlichkeiten oder Parallelen zu real existierenden Firmen oder Personen wären daher rein zufällig. 
-Diesen Unterlagen liegt der zur Drucklegung aktuelle Programmstand zugrunde. Fehlerfreiheit können wir jedoch nicht garantieren. Für fachliche und drucktechnische Fehler in dieser Dokumentation haftet die abacus edv-lösungen GmbH nicht. Die Beschreibungen in diesem Handbuch stellen ausdrücklich keine zugesicherte Eigenschaft im Rechtssinne dar. Die hier enthaltenen Angaben und Daten können durch die abacus edv-lösungen GmbH ohne vorherige Ankündigung geändert werden. 
- 
-September 21 
- 
- 
-=========== Willkommen =========== 
- 
-Dieses Handbuch soll Ihnen den Einstieg in die folgende Arbeit mit einer Software der abacus edv-lösungen GmbH & Co. KG erleichtern. 
-Nehmen Sie sich die Zeit diese Seiten aufmerksam zu lesen und die hier angebotenen Schritte nachzuvollziehen. So wird Ihnen die Einarbeitung in unsere Software sicher leichtfallen. 
-Die vorliegende Software basiert hinsichtlich Grundlagen und Funktionalität auf der Sage Office Line. Es wird daher weitgehend darauf verzichtet, auf grundsätzliche Bedienung und standardmäßige Funktionen, die sich in unserem Programm von der Sage Office Line nicht unterscheiden, näher einzugehen. Das besondere Augenmerk dieses Handbuches liegt im Wesentlichen vielmehr auf Besonderheiten und Neuerungen, durch die sich unser Produkt auszeichnet. 
-Die abacus - Handbuchredaktion ist bei der Zusammenstellung dieses Textes mit großer Sorgfalt vorgegangen. Um das Handbuch dennoch weiter zu verbessern, sind wir für jeden Hinweis dankbar. Bitte senden Sie uns in diesen Fällen eine Nachricht an unsere E-Mail-Adresse: 
-info@abacus-edv.de 
- 
-Weitere Informationen erhalten Sie im Internet:\\ 
-  www.abacus-edv.de\\ 
-oder schriftlich von: \\ 
-  abacus edv-lösungen GmbH 
-  Südring 16 
-  19243 Wittenburg 
-  Tel.:038852/6010 
-  Fax:038852/60111 
- 
-========= 1. MDE-Belegfreigabe erweitern  ========= 
- 
-Um die MDE Belegfreigabe zu erweitern, müssen sie im AppDesigner eine neue Lösung erstellen. \\ 
- 
-{{:wiki:module:1.loesung_erstellen.png?600|}} 
- 
-Im Nachhinein wird mit dem Erstellen einer neuen Datenquelle begonnen, wodurch wir unsere Daten für die spätere Liste herbekommen. Dazu öffnen Sie ihre Lösung und Erstellen unter Daten/Datenquellen eine neue Gruppe, wie in diesem Beispiel Belegfreigabe. In dieser erstellen sie dann eine neue Datenquelle. \\ 
- 
-{{:wiki:module:2.datenquelle_erstellen.png?400|}} 
- 
- 
  
  • wiki/module/mdebelege.1631795460.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 16.09.2021 14:31
  • von Jonas Krömer