Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
wiki:module:kassenet:plugins [04.08.2023 11:44] – Marion Klingbeil | wiki:module:kassenet:plugins [07.08.2023 13:42] (aktuell) – Marion Klingbeil | ||
---|---|---|---|
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
^ Plugin Name ^ Funktion ^ Kunde ^ Version ^ | ^ Plugin Name ^ Funktion ^ Kunde ^ Version ^ | ||
- | | abacus.KasseTS.Plugin.CustomBezeichnung | In der sage Datenbank Tabelle KHKArtikel gibt es die Userfelder „NeuBez1“ und „NeuBez2“. Die in diesen Feldern enthaltene **Artikelbezeichnung wird bei Auswahl des Artikels in der Kassenbelegerfassung an Stelle der Standard Bezeichnung1 und Bezeichnung2 angezeigt und** auf dem Beleg **gedruckt**.Die Datei in das Verzeichnis '' | + | | abacus.KasseTS.Plugin.CustomBezeichnung | In der sage Datenbank Tabelle KHKArtikel gibt es die Userfelder „NeuBez1“ und „NeuBez2“. Die in diesen Feldern enthaltene **Artikelbezeichnung wird bei Auswahl des Artikels in der Kassenbelegerfassung an Stelle der Standard Bezeichnung1 und Bezeichnung2 angezeigt und** auf dem Beleg **gedruckt**. __KasseNET Zentrale Grundlagen: |
- | | abacus.KasseTS.Plugin.SerialNrSearch | Die Artikelvarianten sind in der sage Datenbank mit Seriennummern des Herstellers vorhanden. Über das PlugIn ist das **Scannen der Seriennummer in der Kassenbelegerfassung** möglich. Die Datei in das Verzeichnis '' | + | | abacus.KasseTS.Plugin.SerialNrSearch | Die Artikelvarianten sind in der sage Datenbank mit Seriennummern des Herstellers vorhanden. Über das PlugIn ist das **Scannen der Seriennummer in der Kassenbelegerfassung** möglich. Die Datei in das Verzeichnis '' |
- | | abacus.KasseTS.PlugIn.TransponderScanner | Ermöglicht in der Kasse.Net das **Scannen einer Transponder ID** und fügt diese in das Userfeld „User_TrsanponderID“ im Belegkopf. Beim Speichern wird geprüft ob das Feld gefüllt ist. Das Userfeld | + | | abacus.KasseTS.PlugIn.TransponderScanner | Ermöglicht in der Kasse.Net das **Scannen einer Transponder ID** und fügt diese in das Userfeld „User_TrsanponderID“ im Belegkopf. Beim Speichern wird geprüft ob das Feld gefüllt ist. Das Userfeld |
| abacus.KasseTS.PlugIn.StatReklam | Über diese Dateien werden die **Userfelder für Statistik und Reklamationskennzeichen in den Positionsdetails** angezeigt wenn der VK-Preis in der Kassenbelegerfassung auf 0,00€ geändert wird. Die Dateien müssen nach der Installation der KasseNET Filiale in das Verzeichnis '' | | abacus.KasseTS.PlugIn.StatReklam | Über diese Dateien werden die **Userfelder für Statistik und Reklamationskennzeichen in den Positionsdetails** angezeigt wenn der VK-Preis in der Kassenbelegerfassung auf 0,00€ geändert wird. Die Dateien müssen nach der Installation der KasseNET Filiale in das Verzeichnis '' | ||
| abacus.KasseTS.PlugIn.VariantenSearch | Erweiterung der Kasse.net um die Möglichkeit des **Scannens von Barcodes mit geschlüsselter Variantennummer**. Der Barcode muss dann wie folgt aussehen: „123456: | | abacus.KasseTS.PlugIn.VariantenSearch | Erweiterung der Kasse.net um die Möglichkeit des **Scannens von Barcodes mit geschlüsselter Variantennummer**. Der Barcode muss dann wie folgt aussehen: „123456: | ||
| abacus.KasseTS.Plugin.ZahlungLtRechnungSelector | Scannen der Belegnummer in der Kassenerfassung.Im Programmablauf erfolgt ein Wechsel der Belegart auf „Zahlung lt. Rechnung“ mit Anzeige der offenen Posten des entsprechenden Kunden. Die zu bezahlende Rechnung wird markiert und kann entsprechend dem Standard ganz oder teilweise bezahlt werden. __Konfiguration in den Kasse.NET: | | abacus.KasseTS.Plugin.ZahlungLtRechnungSelector | Scannen der Belegnummer in der Kassenerfassung.Im Programmablauf erfolgt ein Wechsel der Belegart auf „Zahlung lt. Rechnung“ mit Anzeige der offenen Posten des entsprechenden Kunden. Die zu bezahlende Rechnung wird markiert und kann entsprechend dem Standard ganz oder teilweise bezahlt werden. __Konfiguration in den Kasse.NET: | ||
- | |abacus.KasseTS.PlugIn.Einmalartikel| Artikel mit dem Kennzeichen **„Einmalartikel“ werden nach dem Speichern des Beleges in der Kasse und den Stammdaten der Warenwritschaft | + | |abacus.KasseTS.PlugIn.Einmalartikel| Artikel mit dem Kennzeichen **„Einmalartikel“ werden nach dem Speichern des Beleges in der Kasse und den Stammdaten der Warenwirtschaft |
- | |Abacus.Kasse.PlugIn.Grossmarkt| **Wechsel von Kassenbelegart auf Lieferschein wenn ein Sammelrechnungskunde** in der Belegerfassung **aufgerufen** wird. Der **Kunde muss** in den sage Stammdaten als **Sammelrechnungskunde** gekennzeichnet **sein**. Die Lieferscheine werden in der sage 100 in Sammelrechnungen verarbeitet.__KasseNET Zentrale Grundlagen: | + | |Abacus.Kasse.PlugIn.Grossmarkt| **Wechsel von Kassenbelegart auf Lieferschein wenn ein Sammelrechnungskunde** in der Belegerfassung **aufgerufen** wird. Der **Kunde muss** in den sage Stammdaten als **Sammelrechnungskunde** gekennzeichnet **sein**. Die Lieferscheine werden in der sage 100 in Sammelrechnungen verarbeitet. __KasseNET Zentrale Grundlagen: |
+ | |abacus.KasseTS.PlugIn.SPPriceSetter | **Festlegen des Einzelpreises** (Waschpreis), | ||
+ | |abacus.KasseTS.PlugIn.BelegConverter | Ermöglicht das **Scannen von Auftragsbestätigungen** (Kennzeichen VVA) der **offene Auftrag wird in einen Kassenbeleg aus Auftrag übernommen** und der Beleg kann gespeichert werden. Voraussetzungen: | ||