Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
wartungstext:wartungstext [08.10.2025 13:27] – Gesamtsetup 9.0.2509.1 Manuel Splitt | wartungstext:wartungstext [21.10.2025 15:01] (aktuell) – [Feature] Manuel Splitt | ||
---|---|---|---|
Zeile 140: | Zeile 140: | ||
* Die Einstellung " | * Die Einstellung " | ||
* Die Vorlagebelegarten wurden neu bewertet und angepasst. | * Die Vorlagebelegarten wurden neu bewertet und angepasst. | ||
- | * Benutzerfelder des MDE-Beleges und der MDE-Belegposition werden jetzt auch in gleichnamige Felder in der neuen Charge übertragen.==== Optimierung ==== * zusätzliche Prüfung auf abaPaletten bei Prüfung auf KHKChargen.AuspraegungID, | + | * Benutzerfelder des MDE-Beleges und der MDE-Belegposition werden jetzt auch in gleichnamige Felder in der neuen Charge übertragen. |
+ | ==== Optimierung ==== | ||
+ | * zusätzliche Prüfung auf abaPaletten bei Prüfung auf KHKChargen.AuspraegungID, | ||
* Bei Inventurerfassung Prüfung auf Versandeinheiten zur Sperrung der Eingabe nur wenn RVB installiert ist. | * Bei Inventurerfassung Prüfung auf Versandeinheiten zur Sperrung der Eingabe nur wenn RVB installiert ist. | ||
* Beim Erzeugen einer Charge aus der MDE oder VE-Etikettierung oder beim manuellen Festlegen der Charge im FA wurde der Arbeitsplatz nicht mit übergeben, sodass die Chargenregel mit dem Platzhalter " | * Beim Erzeugen einer Charge aus der MDE oder VE-Etikettierung oder beim manuellen Festlegen der Charge im FA wurde der Arbeitsplatz nicht mit übergeben, sodass die Chargenregel mit dem Platzhalter " | ||
Zeile 152: | Zeile 154: | ||
* Beim manuellen Freigeben eines MDE-Beleges gilt das ausgewählte MDE-Belegkennzeichen immer. Eine abweichende Konfiguration wird nicht berücksichtigt. | * Beim manuellen Freigeben eines MDE-Beleges gilt das ausgewählte MDE-Belegkennzeichen immer. Eine abweichende Konfiguration wird nicht berücksichtigt. | ||
* Beim Erledigen, Löschen, Verarbeiten von Freigaben wird jetzt der Kommissionierstatus um Ein-/ | * Beim Erledigen, Löschen, Verarbeiten von Freigaben wird jetzt der Kommissionierstatus um Ein-/ | ||
- | * Beim Ermitteln der Charge über die externe Charge (CreateChargeMode 2, 3) wird jetzt auch das Verfallsdatum geprüft. Ist das erfasste Verfallsdatum ungleich dem Verfallsdatum der gefundenen Charge, wird eine neue Charge generiert.==== BugFix ==== * Korrektur AutoAnmeldungModus in Stammdaten MDE-Benutzer, | + | * Beim Ermitteln der Charge über die externe Charge (CreateChargeMode 2, 3) wird jetzt auch das Verfallsdatum geprüft. Ist das erfasste Verfallsdatum ungleich dem Verfallsdatum der gefundenen Charge, wird eine neue Charge generiert. |
+ | ==== BugFix ==== | ||
+ | * Korrektur AutoAnmeldungModus in Stammdaten MDE-Benutzer, | ||
* Korrektur Fehler bei KommLager füllen: 1. Syntax Fehler Ermittlung Chargenbestand2. unterschiedliche Herkunftslagerplätze führen nun nicht mehr zum Split von Positionen im Sollbeleg3. Bei Einstellung ältestes Verfallsdatum zuerst standen bei der Artikelvorschau die Chargenbestände nicht mehr zur Verfügung und werden nun ggfs. erneut ermittelt. | * Korrektur Fehler bei KommLager füllen: 1. Syntax Fehler Ermittlung Chargenbestand2. unterschiedliche Herkunftslagerplätze führen nun nicht mehr zum Split von Positionen im Sollbeleg3. Bei Einstellung ältestes Verfallsdatum zuerst standen bei der Artikelvorschau die Chargenbestände nicht mehr zur Verfügung und werden nun ggfs. erneut ermittelt. | ||
* Nach Code-Optimierung, | * Nach Code-Optimierung, | ||
Zeile 178: | Zeile 182: | ||
* Der Beleginformationsbereich wurde komplett überarbeitet. Über unterschiedliche Tabs stehen jetzt Lieferinformationen, | * Der Beleginformationsbereich wurde komplett überarbeitet. Über unterschiedliche Tabs stehen jetzt Lieferinformationen, | ||
* Es wurde neue Belegbereiche " | * Es wurde neue Belegbereiche " | ||
- | * Es besteht jetzt die Möglichkeit im MDE-Benutzer die automatische Abmeldung nach Inaktivität zu konfigurieren. Es kann die Art der Abmeldung (Mit Frage, Direktes Abmelden) und die Anzahl Minuten konfiguriert werden.==== Optimierung ==== * Werte für physikalische Größen, Gewichte und Längen leer vorbelegen wenn 0 | + | * Es besteht jetzt die Möglichkeit im MDE-Benutzer die automatische Abmeldung nach Inaktivität zu konfigurieren. Es kann die Art der Abmeldung (Mit Frage, Direktes Abmelden) und die Anzahl Minuten konfiguriert werden. |
+ | ==== Optimierung ==== | ||
+ | * Werte für physikalische Größen, Gewichte und Längen leer vorbelegen wenn 0 | ||
* AI 240 in Barcode-Parser hinzugefügt | * AI 240 in Barcode-Parser hinzugefügt | ||
* Bei AutoInit neben der Artikelnummer auch die AuspraegungId zuweisen. Vorbereitung zur Anpassung der Suche nach Artikel. Nur Artikelnummer könnte u.U. nicht eindeutig sein, bspw. bei PPS-FM und mehrfaches Auftauchen der Artikelnummer, | * Bei AutoInit neben der Artikelnummer auch die AuspraegungId zuweisen. Vorbereitung zur Anpassung der Suche nach Artikel. Nur Artikelnummer könnte u.U. nicht eindeutig sein, bspw. bei PPS-FM und mehrfaches Auftauchen der Artikelnummer, | ||
Zeile 194: | Zeile 200: | ||
* ZielbelegDrucken auf 1 setzen, wenn ZielbelegFortsetzenModus = 0 | * ZielbelegDrucken auf 1 setzen, wenn ZielbelegFortsetzenModus = 0 | ||
* Wenn beim Upload Offline-Modus festgestellt wird das es den Datensatz bereits gibt, diesen überspringen und mit dem nächsten Datensatz fortfahren. | * Wenn beim Upload Offline-Modus festgestellt wird das es den Datensatz bereits gibt, diesen überspringen und mit dem nächsten Datensatz fortfahren. | ||
- | * Standardsortierung von Feld2 auf Liefertermin==== BugFix ==== * wenn Menge über Barcode gescannt, wurde die Menge nicht vorbelegt | + | * Standardsortierung von Feld2 auf Liefertermin |
+ | ==== BugFix ==== | ||
+ | * wenn Menge über Barcode gescannt, wurde die Menge nicht vorbelegt | ||
* Fehler bei Zurück-Button in der Ladungsträgererfassung | * Fehler bei Zurück-Button in der Ladungsträgererfassung | ||
* Beim Setzen des Ziellagerplatzes in einem OnlineKommissionierung-Beleg wurden Positionen, die nicht in einer zu kommissionierenden Versandeinheit betroffen sind, nicht berücksichtigt | * Beim Setzen des Ziellagerplatzes in einem OnlineKommissionierung-Beleg wurden Positionen, die nicht in einer zu kommissionierenden Versandeinheit betroffen sind, nicht berücksichtigt | ||
Zeile 231: | Zeile 239: | ||
* Korrektur Reservierungsübersicht (Multiplikation mit ReservierungWirkung angepasst) | * Korrektur Reservierungsübersicht (Multiplikation mit ReservierungWirkung angepasst) | ||
* Korrektur Methode zur Rückgabe des Wertes für ReservierungWirkung (Modus keine- aus Ref-Beleg übernehmen) | * Korrektur Methode zur Rückgabe des Wertes für ReservierungWirkung (Modus keine- aus Ref-Beleg übernehmen) | ||
+ | * falsche Zuweisung Eigenschaft. Lagerbestandsprüfung und vollst. Reseriverungen wurden zusammen geprüft. | ||
===== RVB ===== | ===== RVB ===== |