handbuch:mutationsprotokoll

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
handbuch:mutationsprotokoll [04.04.2024 11:50] Andreas Gritzkahandbuch:mutationsprotokoll [06.06.2024 10:25] (aktuell) – [1 Allgemeines] Andreas Gritzka
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Artikelschnellerfassung Handbuch ======+====== Bedienungsanleitung Mutationsprotokollierung ====== 
  
 ====== 1 Allgemeines ====== ====== 1 Allgemeines ======
  
-Die Mutationsprotokoll ist ein Modul zur Sage 100 von der abacus edv-lösungen GmbH & Co. KG. Das Modul ermöglicht ein Änderungsprotokoll für Einfüge, Änderungs- und Löschvorgänge auf alle Tabellen der Sage 100.+Das Mutationsprotokoll ist ein Modul zur Sage 100 von der abacus edv-lösungen GmbH & Co. KG. Das Modul ermöglicht ein Änderungsprotokoll für Einfüge, Änderungs- und Löschvorgänge auf alle Tabellen der Sage 100.
  
 Dieses Dokument beinhaltet eine Bedienungsanleitung zur Konfiguration der Grundlagen des Mutationsprotokoll sowie zur Möglichkeiten der Auswertung der Mutationen auf einer Tabelle. Die hier angegebenen Beispiele stehen in keiner Beziehung zu realexistierenden Unternehmen sowie Produkte. Dieses Dokument beinhaltet eine Bedienungsanleitung zur Konfiguration der Grundlagen des Mutationsprotokoll sowie zur Möglichkeiten der Auswertung der Mutationen auf einer Tabelle. Die hier angegebenen Beispiele stehen in keiner Beziehung zu realexistierenden Unternehmen sowie Produkte.
 +
  
 ====== 2 Grundlagenkonfiguration ====== ====== 2 Grundlagenkonfiguration ======
  
-Nach Installation des Moduls können die Grundlagen konfiguriert werden. Das nachfolgende Grundlagenformular erreichen Sie über den Regieeintrag <Mutationsprotokoll> <Administration> <Grundlagen>. In diesem Formular stellen Sie die Grundlagen ein.+Nach Installation des Moduls können die Grundlagen konfiguriert werden. Das nachfolgende Grundlagenformular erreichen Sie über den Regieeintrag <Mutationsprotokollierung> <Administration> <Grundlagen>. In diesem Formular stellen Sie die Grundlagen ein.
  
 ---- ----
Zeile 29: Zeile 31:
  
 |Spalte|Spaltenname|Name der Spalte für die besondere Konfigurationen bestehen.| |Spalte|Spaltenname|Name der Spalte für die besondere Konfigurationen bestehen.|
-|Zusatz-Schlüsselfeld|- ja \\ - nein|Der Wert der Spalte wird als Primärschlüsselfeld behandelt und ist so in der Bildschirmauskunft im Master-Bereich suchbar. \\ Behandlung als normales Feld.|+|Zusatz-Schlüsselfeld|- ja \\ - nein|Der Wert der Spalte wird als Primärschlüsselfeld behandelt und ist so in der Bildschirmauskunft im Master-Bereich in der Spalte "Zusatz-Schlüssel" suchbar. Änderungen an dieser Spalte werden als Lösch und Einfügevorgang behandelt, da der Primärschlüssel geändert wird. \\ Behandlung als normales Feld jedoch zusätzlich Aufführung im Master-Bereich in der Spalte "Zusatz-Feld" und ist damit im Master-Bereich suchbar.|
 |IstAusschluss|- ja \\ - nein|Die Spalte wird nicht protokolliert. \\ Spalte wird protokolliert.| |IstAusschluss|- ja \\ - nein|Die Spalte wird nicht protokolliert. \\ Spalte wird protokolliert.|
  
Zeile 36: Zeile 38:
 **Achtung:** Vor größeren Updates sollte Protokollierung deaktiviert werden, da sonst auch alle Änderungen aus Datenbankaktualisierungs-Scripts über den Sage Administrator protokolliert werden und dies die Ausführungszeit der Scripte enorm verlängert. **Achtung:** Vor größeren Updates sollte Protokollierung deaktiviert werden, da sonst auch alle Änderungen aus Datenbankaktualisierungs-Scripts über den Sage Administrator protokolliert werden und dies die Ausführungszeit der Scripte enorm verlängert.
  
-Zusätzlich befindet sich die Möglichkeit die Lizenzanforderungsdatei zu erstellen - Schaltfläche "Lizensierung". Anschließend kann die von abacus edv-lösungen GmbH & Co. KG ausgestellte Lizenz hier eingelesen werden.+Durch Speicherung der Datensätze werden die Protokollierungen erzeugt bzw. deaktiviert. 
 + 
 +**Achtung**: Werden neue Felder in der protokollierten Tabelle angelegt, müssen die Protokollierungen einmal neu erzeugt werden. Hierfür die Protokollierung einmal deaktivieren und wieder aktivieren. 
 + 
 +Zusätzlich befindet sich die Möglichkeit die Lizenzanforderungsdatei zu erstellen - Schaltfläche "Lizenzierung". Anschließend kann die von abacus edv-lösungen GmbH & Co. KG ausgestellte Lizenz hier eingelesen werden.
  
 ---- ----
 +
  
 ===== 3.1 Bildschirmauskunft ===== ===== 3.1 Bildschirmauskunft =====
  
-Hier ist die Protokollierung einsehbar. Erreichbar ist dies über den Regieeintrag <Mutationsprotokoll> <Bildschirmauskunft>.+Hier ist die Protokollierung einsehbar. Erreichbar ist dies über den Regieeintrag <Mutationsprotokollierung> <Bildschirmauskunft>.
  
 {{  :handbuch:mut_vorfilter.png?nolink&  }} {{  :handbuch:mut_vorfilter.png?nolink&  }}
Zeile 48: Zeile 55:
 Zuerst öffnet sich ein Selektionsdialog, über den die Bildschirmauskunft vorfilterbar ist. Hier kann eingeschränkt werden auf ein bestimmtes Änderungsdatum, bestimmte Benutzer und Tabellen. Zuerst öffnet sich ein Selektionsdialog, über den die Bildschirmauskunft vorfilterbar ist. Hier kann eingeschränkt werden auf ein bestimmtes Änderungsdatum, bestimmte Benutzer und Tabellen.
  
-Es öffnet sich nun die Bildschirmauskunft: +Es öffnet sich nun die Bildschirmauskunft: {{  :handbuch:mut_auskunft.png?nolink&  }}
-{{ :handbuch:mut_auskunft.png?nolink |}}+
  
 Im oberen Bereich sehen sie alle Änderungen, die dem Vorfilter entsprechen. Im oberen Bereich sehen sie alle Änderungen, die dem Vorfilter entsprechen.
Zeile 66: Zeile 72:
 Im unteren Bereich sehen sie alle Details zu einer oben markierten Änderung: Im unteren Bereich sehen sie alle Details zu einer oben markierten Änderung:
  
-Register Details:+**Register Details:**
  
 ^Spalte^Wert| ^Spalte^Wert|
Zeile 74: Zeile 80:
 |neuer Wert|neuer Wert des Feldes - bei Lösch-Operationen wird hier nichts angezeigt| |neuer Wert|neuer Wert des Feldes - bei Lösch-Operationen wird hier nichts angezeigt|
  
-Register Schlüsselfelder:+**Register Schlüsselfelder:**
  
 Hier werden nochmal alle Primärschlüsselfelder aufgelistet des geänderten Datensatzes. Hier werden nochmal alle Primärschlüsselfelder aufgelistet des geänderten Datensatzes.
  • handbuch/mutationsprotokoll.1712224255.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 04.04.2024 11:50
  • von Andreas Gritzka