handbuch:kundenhierarchie

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
handbuch:kundenhierarchie [17.03.2022 18:01] Manuel Splitthandbuch:kundenhierarchie [10.05.2024 11:58] (aktuell) Manuel Splitt
Zeile 1: Zeile 1:
-======= Bedienungsanleitung Kundenhierarchie =======+====== Bedienungsanleitung Kundenhierarchie ====== 
 ===== 1 Allgemeines ===== ===== 1 Allgemeines =====
  
 Lieferverhandlungen mit den großen Handelsketten sind oft nicht einfach zu führen, da die Umsatzstatistiken auf Ebene des Auftraggebers entstehen, bei den Verhandlungen aber Umsatzstatistiken für übergeordnete Ebenen, wie nationale oder internationale Zentralen erforderlich sind. Mit dem Zusatzmodul “Kundenhierarchie” von der abacus edv-lösungen GmbH & Co. KG für die Sage 100 können umfangreiche Auswertungen auf jeder hierarchischen Ebene eines Kundenunternehmens taggenau erstellt werden. Hierzu sind 4 Ebenen oberhalb des Auftraggebers konfigurier- und auswertbar. Lieferverhandlungen mit den großen Handelsketten sind oft nicht einfach zu führen, da die Umsatzstatistiken auf Ebene des Auftraggebers entstehen, bei den Verhandlungen aber Umsatzstatistiken für übergeordnete Ebenen, wie nationale oder internationale Zentralen erforderlich sind. Mit dem Zusatzmodul “Kundenhierarchie” von der abacus edv-lösungen GmbH & Co. KG für die Sage 100 können umfangreiche Auswertungen auf jeder hierarchischen Ebene eines Kundenunternehmens taggenau erstellt werden. Hierzu sind 4 Ebenen oberhalb des Auftraggebers konfigurier- und auswertbar.
 +
 ===== 2 Grundlagenkonfiguration ===== ===== 2 Grundlagenkonfiguration =====
 +
 ==== 2.1 Grundlagen ==== ==== 2.1 Grundlagen ====
  
Zeile 9: Zeile 12:
 Hier können Sie im Feld „Umrechnungsfaktor“ die Mengeneinheit auswählen, die in der Umsatzliste der Kundenhierarchie zusätzlich angezeigt werden soll. Hier können Sie im Feld „Umrechnungsfaktor“ die Mengeneinheit auswählen, die in der Umsatzliste der Kundenhierarchie zusätzlich angezeigt werden soll.
  
-{{ :handbuch:1_grundlagen.jpg?400 |}}+{{  :handbuch:kundenhierarchiegrundlagen.png?direct&750x176  }}
  
 Die folgenden Umrechnungsfaktoren stehen zur Verfügung:\\ Die folgenden Umrechnungsfaktoren stehen zur Verfügung:\\
-- Basis = Basismengeneinheit\\ +- Basis = Basismengeneinheit\\ 
-- Lager = Lagermengeneinheit\\ +- Lager = Lagermengeneinheit\\ 
-- Verkauf = Verkaufsmengeneinheit\\ +- Verkauf = Verkaufsmengeneinheit\\ 
-- CU = Verbrauchermengeneinheit\\ +- CU = Verbrauchermengeneinheit\\ 
-- VP = Verpackungsmengeneinheit\\+- VP = Verpackungsmengeneinheit
  
 ==== 2.2 Stammdaten ==== ==== 2.2 Stammdaten ====
  
-^Tabelle^Feldname^Wert^Bedeutung^+^Tabelle^Feldname^Wert^Bedeutung|
 |KHKAdressen|Kunde|Kundennummer|Zuordnung Ebene 1 "Kunde"| |KHKAdressen|Kunde|Kundennummer|Zuordnung Ebene 1 "Kunde"|
 |KHKAdressen|Kontor|Kundennummer|Zuordnung Ebene 2 "Kontor"| |KHKAdressen|Kontor|Kundennummer|Zuordnung Ebene 2 "Kontor"|
Zeile 31: Zeile 34:
 Die vier Ebenen (Kunde, Kontor, Zentrale und internationale Zentrale) können Sie über die ausgewählte Kundengruppe zuordnen. Dabei können Sie entscheiden, ob die Zuordnung auf Adressen, Belege oder Adressen und Belege übertragen werden soll. Nach der Übertragung finden Sie die Werte im Adressstamm im Reiter „Kundenhierarchie“. Die vier Ebenen (Kunde, Kontor, Zentrale und internationale Zentrale) können Sie über die ausgewählte Kundengruppe zuordnen. Dabei können Sie entscheiden, ob die Zuordnung auf Adressen, Belege oder Adressen und Belege übertragen werden soll. Nach der Übertragung finden Sie die Werte im Adressstamm im Reiter „Kundenhierarchie“.
  
-{{ :handbuch:2_uebertragung_kundenhierarchie_auf_adressen_belege.jpg?400 |}}+{{  :handbuch:kundenhierarchieuebertragung.png?direct&749x413  }}
  
 ===== 4 Statistikauswertung ===== ===== 4 Statistikauswertung =====
  
-Zur Auswertung der Statistik gelangen Sie über <Kundenhierarchie> <Statistikauswertung>.  Das folgende Formular erscheint:+Zur Auswertung der Statistik gelangen Sie über <Kundenhierarchie> <Statistikauswertung>. Das folgende Formular erscheint:
  
-{{ :handbuch:3_statistikauswertung.png?1100 |}}+{{  :handbuch:kundenhierarchiestatistikauswertung.png?direct&1500x443  }}
  
 Im oberen Teil des folgenden Formulars können Sie die Auswertung eingrenzen. Die Auswertung basiert auf statistikwirksame Verkaufsbelege, idR. Rechnungen, Sofortrechnungen, Direktrechnungen. Im oberen Teil des folgenden Formulars können Sie die Auswertung eingrenzen. Die Auswertung basiert auf statistikwirksame Verkaufsbelege, idR. Rechnungen, Sofortrechnungen, Direktrechnungen.
  
-^Eigenschaft^Wert^Bedeutung^+^Eigenschaft^Wert^Bedeutung|
 |Kunde von – bis|Kundenauswahl|Filterung auf Auftraggeber der Verkaufsbelege| |Kunde von – bis|Kundenauswahl|Filterung auf Auftraggeber der Verkaufsbelege|
 |Kundegruppe von – bis|Kundengruppen|Filterung auf Kundengruppe des Auftraggebers der Verkaufsbelege| |Kundegruppe von – bis|Kundengruppen|Filterung auf Kundengruppe des Auftraggebers der Verkaufsbelege|
Zeile 47: Zeile 50:
 |Artikelgruppen von - bis|Artikelgruppenauswahl|Filterung auf Artikelgruppen| |Artikelgruppen von - bis|Artikelgruppenauswahl|Filterung auf Artikelgruppen|
 |Datum von - bis|Datumsauswahl|Filterung auf Belegdatum der Verkaufsbelege| |Datum von - bis|Datumsauswahl|Filterung auf Belegdatum der Verkaufsbelege|
-|Mit Vergleichsdatum|- Ja\\ - Nein|Ja = blendet einen zusätzlichen Filter für einen Vergleichszeitraum ein\\ Nein = kein zusätzlicher Vergleichszeitraum|+|Mit Vergleichsdatum|- Ja \\ - Nein|Ja = blendet einen zusätzlichen Filter für einen Vergleichszeitraum ein \\ Nein = kein zusätzlicher Vergleichszeitraum|
 |Vergleichsdatum von - bis|Datumsauswahl|Filterung auf Belegdatum der Verkaufsbelege für einen Vergleichszeitraum| |Vergleichsdatum von - bis|Datumsauswahl|Filterung auf Belegdatum der Verkaufsbelege für einen Vergleichszeitraum|
 |intZentrale|Kundenauswahl|Filterung auf internationale Zentrale (Hierarchieebene) der Verkaufsbelege| |intZentrale|Kundenauswahl|Filterung auf internationale Zentrale (Hierarchieebene) der Verkaufsbelege|
Zeile 56: Zeile 59:
 Im unteren Teil wird Ihnen die ggfs. gefilterte Auswertung angezeigt. Die Zeilen sind über die obigen Filter gruppiert, was bedeutet, dass jede dieser Kombinationen aus Hierarchieebenen, Kunden und Artikel eindeutig ist. Im unteren Teil wird Ihnen die ggfs. gefilterte Auswertung angezeigt. Die Zeilen sind über die obigen Filter gruppiert, was bedeutet, dass jede dieser Kombinationen aus Hierarchieebenen, Kunden und Artikel eindeutig ist.
  
-^Spalte^Bedeutung^+^Spalte^Bedeutung|
 |intZentrale|Anzeige der internationalen Zentrale (Hierarchieebene)| |intZentrale|Anzeige der internationalen Zentrale (Hierarchieebene)|
 |Zentrale|Anzeige der Zentrale (Hierarchieebene)| |Zentrale|Anzeige der Zentrale (Hierarchieebene)|
Zeile 76: Zeile 79:
 Über die Schaltfläche **"Drucken"** kann ein Bericht mit den gefilterten Daten erzeugt werden.\\ Über die Schaltfläche **"Drucken"** kann ein Bericht mit den gefilterten Daten erzeugt werden.\\
 Nachfolgend ein Beispielbericht. Der Bericht kann über den AppDesigner individualisiert werden.\\ Nachfolgend ein Beispielbericht. Der Bericht kann über den AppDesigner individualisiert werden.\\
-{{ :handbuch:3_1statistikauswertung_bericht.png?900 |}}+{{  :handbuch:kundenhierarchiestatistikauswertungbericht.png?direct&1000x330  }}
  
-\\ \\ 
-Stand: März 2022\\ 
-Änderungen und Irrtümer vorbehalten. 
  
  • handbuch/kundenhierarchie.1647540084.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 17.03.2022 18:01
  • von Manuel Splitt