Warning: Undefined array key "mail" in C:\xampp\htdocs\lib\plugins\authad\auth.php on line 229
Warning: Trying to access array offset on value of type null in C:\xampp\htdocs\lib\plugins\authad\auth.php on line 229
Warning: Undefined array key "mail" in C:\xampp\htdocs\lib\plugins\authad\auth.php on line 229
Warning: Trying to access array offset on value of type null in C:\xampp\htdocs\lib\plugins\authad\auth.php on line 229
Warning: Undefined array key "mail" in C:\xampp\htdocs\lib\plugins\authad\auth.php on line 229
Warning: Trying to access array offset on value of type null in C:\xampp\htdocs\lib\plugins\authad\auth.php on line 229
Warning: Undefined array key "mail" in C:\xampp\htdocs\lib\plugins\authad\auth.php on line 229
Warning: Trying to access array offset on value of type null in C:\xampp\htdocs\lib\plugins\authad\auth.php on line 229
Warning: Undefined array key "mail" in C:\xampp\htdocs\lib\plugins\authad\auth.php on line 229
Warning: Trying to access array offset on value of type null in C:\xampp\htdocs\lib\plugins\authad\auth.php on line 229
Warning: Undefined array key "mail" in C:\xampp\htdocs\lib\plugins\authad\auth.php on line 229
Warning: Trying to access array offset on value of type null in C:\xampp\htdocs\lib\plugins\authad\auth.php on line 229
Warning: Undefined array key "mail" in C:\xampp\htdocs\lib\plugins\authad\auth.php on line 229
Warning: Trying to access array offset on value of type null in C:\xampp\htdocs\lib\plugins\authad\auth.php on line 229
Warning: Undefined array key "mail" in C:\xampp\htdocs\lib\plugins\authad\auth.php on line 229
Warning: Trying to access array offset on value of type null in C:\xampp\htdocs\lib\plugins\authad\auth.php on line 229
Warning: Undefined array key "mail" in C:\xampp\htdocs\lib\plugins\authad\auth.php on line 229
Warning: Trying to access array offset on value of type null in C:\xampp\htdocs\lib\plugins\authad\auth.php on line 229
Warning: Undefined array key "mail" in C:\xampp\htdocs\lib\plugins\authad\auth.php on line 229
Warning: Trying to access array offset on value of type null in C:\xampp\htdocs\lib\plugins\authad\auth.php on line 229
Warning: Undefined array key "mail" in C:\xampp\htdocs\lib\plugins\authad\auth.php on line 229
Warning: Trying to access array offset on value of type null in C:\xampp\htdocs\lib\plugins\authad\auth.php on line 229
Warning: Undefined array key "mail" in C:\xampp\htdocs\lib\plugins\authad\auth.php on line 229
Warning: Trying to access array offset on value of type null in C:\xampp\htdocs\lib\plugins\authad\auth.php on line 229
Warning: Undefined array key "mail" in C:\xampp\htdocs\lib\plugins\authad\auth.php on line 229
Warning: Trying to access array offset on value of type null in C:\xampp\htdocs\lib\plugins\authad\auth.php on line 229
Warning: Undefined array key "mail" in C:\xampp\htdocs\lib\plugins\authad\auth.php on line 229
Warning: Trying to access array offset on value of type null in C:\xampp\htdocs\lib\plugins\authad\auth.php on line 229
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
handbuch:etikettierung [20.07.2020 08:44] – [3.9Einkaufsbelege] Manuel Splitt | handbuch:etikettierung [02.01.2024 11:44] (aktuell) – [2.3Konfiguration Etiketten] Omar Daaboul | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ===== Handbuch zur Etikettierung Sage100 ===== | ||
---- | ---- | ||
===== 1 Allgemeines ===== | ===== 1 Allgemeines ===== | ||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
**Diese Lösung ist nur kompatibel mit der neuen Belegerfassung. Die alte Belegerfassung wird nicht unterstützt. Sollten weitere abacus Module im Einsatz sein, die nicht mit der neuen Belegerfassung kompatibel ist, so kann die abacus Etikettierung nicht für die Etikettierung aus der Belegerfassung genutzt werden!** | **Diese Lösung ist nur kompatibel mit der neuen Belegerfassung. Die alte Belegerfassung wird nicht unterstützt. Sollten weitere abacus Module im Einsatz sein, die nicht mit der neuen Belegerfassung kompatibel ist, so kann die abacus Etikettierung nicht für die Etikettierung aus der Belegerfassung genutzt werden!** | ||
\\ | \\ | ||
+ | |||
+ | **In der folgenden Excel-Datei können Sie Musteretiketten sehen, die wir standardmäßig an Sie ausliefern können: | ||
+ | |||
+ | {{ : | ||
---- | ---- | ||
===== 2 Grundlagenkonfiguration===== | ===== 2 Grundlagenkonfiguration===== | ||
Zeile 120: | Zeile 124: | ||
--------- | --------- | ||
- | ==== 2.3 Konfiguration Etiketten | + | ==== 2.3 Drucker- und Berichtzuordnung |
Über den Regieeintrag <abacus Etikettierung (Sage100)> | Über den Regieeintrag <abacus Etikettierung (Sage100)> | ||
Zeile 186: | Zeile 190: | ||
\\ | \\ | ||
- | {{ :handbuch:etikettierung_2.5.jpg?600 |}} | + | {{ :handbuch:5_anzetikettensetzen.png?500 |}} |
\\ | \\ | ||
\\ | \\ | ||
- | Mit diesem Formular können Sie eine Einschränkung auf Artikel oder Artikelgruppen vornehmen. Sollte kein Artikel ausgewählt sein, so gilt der Filter für alle Artikel. Der eingetragene Wert im Feld „Anzahl“ wird in die verschiedenen angehakten Bereiche übernommen. | + | Mit diesem Formular können Sie eine Einschränkung auf Artikel oder Artikelgruppen vornehmen. Sollte kein Artikel ausgewählt sein, so gilt der Filter für alle Artikel. Der eingetragene Wert im Feld „Anzahl“ wird in die verschiedenen angehakten Bereiche übernommen. |
\\ Standard-Anzahl für Druck von Beleg- und Lageretiketten: | \\ Standard-Anzahl für Druck von Beleg- und Lageretiketten: | ||
Über diese Funktion können Sie eine feste Anzahl für den Etikettendruck, | Über diese Funktion können Sie eine feste Anzahl für den Etikettendruck, | ||
Zeile 230: | Zeile 234: | ||
|KHKArtikel|Faktor Etiketten PPS|Anzahl Faktor|Bei der Etikettierung aus Fertigungsaufträgen wird die erfasste Menge mit diesem Wert multipliziert und als zu druckende Etikettenmenge verwendet.| | |KHKArtikel|Faktor Etiketten PPS|Anzahl Faktor|Bei der Etikettierung aus Fertigungsaufträgen wird die erfasste Menge mit diesem Wert multipliziert und als zu druckende Etikettenmenge verwendet.| | ||
|KHKArtikel|Etiketten-Standardanzahl|Anzahl|Feste Anzahl an Etiketten beim Druck, unabhängig von der Artikelmenge. Wenn Standardanzahl gefüllt hat diese Anzahl Vorrang vor den jeweiligen Faktor.| | |KHKArtikel|Etiketten-Standardanzahl|Anzahl|Feste Anzahl an Etiketten beim Druck, unabhängig von der Artikelmenge. Wenn Standardanzahl gefüllt hat diese Anzahl Vorrang vor den jeweiligen Faktor.| | ||
- | |KHKArtikel|Etikett-Preis drucken| - ja \\ - nein|Bei „Ja“ wird der Preis auf dem Etikett angedruckt. \\ Bei „Nein“ wird der Preis ausgeblendet.| | + | |KHKArtikel|Etikett-Preis drucken| - ja \\ - nein|Bei „Ja“ wird der Preis auf dem Etikett angedruckt. \\ Bei „Nein“ wird der Preis ausgeblendet. |
|KHKArtikel/ | |KHKArtikel/ | ||
|KHKAdresse|Kunde für Preisfindung|Kundennummer|Kundennummer für den die Preisfindung der Adresse erfolgen soll.| | |KHKAdresse|Kunde für Preisfindung|Kundennummer|Kundennummer für den die Preisfindung der Adresse erfolgen soll.| | ||
Zeile 458: | Zeile 462: | ||
Bei deaktivierter „Chargen/ | Bei deaktivierter „Chargen/ | ||
- | \\ Bei aktiviertem „Druck ohne Nachfrage“ erfolgt der Druck von Adress- und Artikeletiketten automatisiert. Die Anzahl ist dabei auf 1 festgelegt. | + | \\ Bei aktiviertem „Druck ohne Nachfrage“ erfolgt der Druck von Adress- und Artikeletiketten automatisiert. Die Anzahl |
\\ Bei aktivierter „Preis aus VK-Beleg“ wird der Preis aus der Belegposition des Beleges ermittelt. Bei Deaktivierung wird der Preis über den Kunden ermittelt. Genauere Informationen entnehmen Sie dem Punkt „Preisfindung“. | \\ Bei aktivierter „Preis aus VK-Beleg“ wird der Preis aus der Belegposition des Beleges ermittelt. Bei Deaktivierung wird der Preis über den Kunden ermittelt. Genauere Informationen entnehmen Sie dem Punkt „Preisfindung“. | ||
\\ Bei aktivierter „Handelsstückl. auflösen“ werden Handelsstücklisten in ihre Elemente aufgelöst. Der Kopf der Handelsstückliste wird nicht gedruckt. Der Aufruf ist rekursiv. | \\ Bei aktivierter „Handelsstückl. auflösen“ werden Handelsstücklisten in ihre Elemente aufgelöst. Der Kopf der Handelsstückliste wird nicht gedruckt. Der Aufruf ist rekursiv. | ||
Zeile 489: | Zeile 493: | ||
Möglichkeiten der Preisfindung für den Etikettendruck: | Möglichkeiten der Preisfindung für den Etikettendruck: | ||
- | \\ 1. Variante: Ermittlung des Preises über die in den Grundlagen der Etikettierung im Feld „Kunde für Preisfindung“ hinterlegte Kundennummer. | + | \\ 1. Variante |
- | \\ 2. Variante: Über die VK-Belegerfassung kann für den Etikettendruck der VK-Preis aus dem Beleg auf das Etikett gedruckt werden. Dazu muss in den Grundlagen der Etikettierung das Feld „Verkaufspreise aus Verkaufsbeleg“ auf Ja eingestellt werden. \\ | + | \\ 2. Variante |
- | \\ 3. Variante: Ermittlung des Preises über eine dem Kunden in den benutzerdefinierten Eigenschaften des Adressstammes zugeordnete weitere Kundennummer. Diese Funktion kann z. B. verwendet werden, wenn für einen Kunden (Zwischenhändler) etikettierte Waren für den Weiterverkauf geliefert werden. Um diese Funktion zu verwenden, stellen Sie in den Grundlagen der Etikettierung das Feld „Verkaufspreise aus Verkaufsbeleg“ auf Nein. Im Adressstamm hinterlegen Sie im Benutzerfeld „KundeVKPreis“ die Kundennummer zu dem die Preisermittlung stattfinden soll. | + | \\ 3. Variante |
------ | ------ | ||
Zeile 521: | Zeile 525: | ||
{{ : | {{ : | ||
------ | ------ | ||
+ | |||
+ | |||
+ | \\ \\ | ||
+ | Stand: November 2020\\ | ||
+ | Änderungen und Irrtümer vorbehalten. |